• Mittwoch, 16. April 2025 19:48

Patch Notes 14.09.2023

Andre070
Allgemein: Es wurde ein Problem behoben, durch das fliehende Assimilatoren im Einsatzkommando „Guillotine“ nicht angerechnet wurden, wenn sie während des Spawnens getötet wurden. Es wurde ein Problem behoben, durch das manche Captains beim erneuten Spielen von „Überrascht“ nicht alle Belohnungen erhielten. Es wurde ein Problem behoben, durch das der Universal-Kitrahmen „Tricorder (Protostar)“ beim Erhalt an den Account gebunden war, anstatt beim Ausrüsten an den Account gebunden zu werden. Es wurde ein Problem behoben, durch das ein gegnerisches Schiff in der Episode „Temporaler Botschafter“ niemals zerstört werden konnte und so den Fortschritt der Mission blockierte. Es wurde ein Problem behoben, durch das bestimmte Borg-Schiffe nicht für die Persönliche Aufgabe „Borg-Schiffe zerstören“ zählten. Es wurde ein Problem behoben, durch das beim Set „Klingonische Ehrengarde“ ein zusätzliches Symbol angezeigt wurde. Es wurde ein Problem behoben, durch das es bei Wundertäter-Schiffen keine Innovationskräfte gab.   Bekannte Probleme: Das Einsatzkommando „Infiziert: Die Leitung“ hat aktuell ein Problem, durch das die Schilde von Nanitengeneratoren und Transformatoren zu früh gesenkt werden, bevor die erste Borg-Flotte besiegt wurde, was den Fortschritt blockiert. Um diesen Fehler zu vermeiden, solltet ihr sichergehen, dass ihr zuerst die gesamte ursprüngliche Flotte der Borg zerstört, bevor ihr die Generatoren und Transformatoren angreift. Es gibt aktuell ein Problem, durch das Eigenschaften, die im neuen zusätzlichen Platz von K6-X2-Schiffen ausgerüstet wurden, nicht in einer Konfiguration gespeichert werden. .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }
Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11554083-patch-notes-14.09.2023
Da eine CMS-Bridge aktiv ist, musst Du dich mit den Login-Daten eures Forums/CMS anmelden.





Anmelden über Drittanbieter