Kehrt zurück zu Wolf 359

Andre070
Widerstand ist zwecklos. Sie werden die Waffen niederlegen und uns zu Sektor 001 folgen. Wenn Sie sich nicht fügen, werden wir Sie zerstören. – Locutus von Borg   Die Schlacht von Wolf 359 war die schwerste Niederlage mit den meisten Toten in der Geschichte der Sternenflotte (zumindest bis zum Dominion-Krieg) und ist ein historischer Tiefpunkt. Auch wenn es keine Möglichkeit für die Föderation gab, auf die tragische Kombination von fortschrittlicher Borg-Technologie und Jean-Luc Picards internem Wissen über die Verteidigung der Sternenflotte vorbereitet zu sein, so haben doch viele Captains seitdem diese Ereignisse studiert und sich gefragt, was sie wohl getan hätten, wenn sie damals dabei gewesen wären. Jetzt ist eure Chance gekommen, genau das herauszufinden. Die Schlacht von Wolf 359 ist ein brandneues Einsatzkommando, das mit der Veröffentlichung von Star Trek Online: Both Worlds ins Spiel kommt. Die Föderation und die Khitomer-Allianz haben ein neues Fortbildungsprogramm für erfahrene Captains auf die Beine gestellt, von dem sie hoffen, dass sie damit besser gegen die Bedrohung durch die Borg aus dem Spiegeluniversum gewappnet sind. Ihr werdet das Kommando über ein Föderationsschiff aus dieser Ära übernehmen (wobei ihr die Werte eures eigenen Schiffes beibehaltet, so wie bei der Schlacht am Doppelstern) und gegen einen einzelnen Borg-Kubus antreten, der es auf eure Vernichtung abgesehen hat. STO-Spieler haben schon vor langer Zeit gelernt, dass man sich vor einem einzelnen Borg-Kubus nicht fürchten muss. Denn wie schwer könnte es schon sein, einen zu besiegen? Nun, das wird sich zeigen ... .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }
Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11562003-kehrt-zur%C3%BCck-zu-wolf-359
Da eine CMS-Bridge aktiv ist, musst Du dich mit den Login-Daten eures Forums/CMS anmelden.





Anmelden über Drittanbieter