Als die Kinder von Tama gebeten wurden, eine Widmung für den Tamarianischen Tiefenraum-Kreuzer [K6] zu verfassen, gaben sie die folgende Stellungnahme: „Die Bestie bei Tanagra – Mirab, mit ausgerollten Segeln? Kallash, wenn es aufsteigt! Uzani, seine Armee mit geschlossener Faust! Picard und Dathon bei El-Adrel: Kinder von Tama, Temba, seine Arme weit … Darmok und Jalad auf dem Ozean, der Pfad nach Kamata im Frühling.“ Dieses Raumschiff bietet Spezialistenplätze für einen Lt. Commander (Beliebig/Führung) und einen Lieutenant (Wissenschaft/Spionage). Schiffsdaten: Klasse: 6 Fraktion: Beliebig Erforderlicher Rang: Abgeschlossenes Tutorial Hüllenmodifikator: 1,4 Schildmodifikator: 1,2 Bugwaffen: 5 Heckwaffen: 3 Geräteplätze: 4 Brückenoffiziersstationen: 1 Lieutenant Commander (Taktik) 1 Commander (Technik) 1 Lieutenant (Wissenschaft/Spionage) 1 Fähnrich (Beliebig) 1 Lieutenant Commander (Beliebig/Führung) Konsolen: 4 Taktik, 5 Technik, 2 Wissenschaft (skaliert mit Level) Basis-Wendegeschwindigkeit: 12 Impulsmodifikator: 0,14 Beschleunigung: 35 +10 Waffenenergie, +10 Schildenergie Konsole – Universal – Polaritätsspulengenerator Inspirationsfertigkeiten: Callimas bei Bahar (Das Blatt wenden) Zinda, sein Gesicht schwarz, seine Augen rot (Gegen jede Chance) Bazminti, als er den Schleier lüftete (Schlachtvorbereitung) Kreuzer-Kommunikationsphalanx: Befehl – Mirab, mit ausgerollten Segeln (Strategisches Manöver) Befehl – Zinda, im Frieden, vor der Qual (Schildfrequenzmodulation) Befehl – Bazminti, seine Geheimnisse verborgen (Waffensystemeffizienz) Befehl – Uzani, seine Armee mit offener Faust (Feuer anziehen) Raumschiff-Fertigkeitspaket (Kreuzer) Der Fluss Temarc im Winter (Absorptionspanzerung) (+Kinetischer und Physischer Schadenswiderstand) Uznak, entschlossen auf seinem Pfad (Schnellreparatur) (+Regeneration) Kiteo, seine gerechte Ablehnung (Verstärkte Panzerung) (+Energie- und Strahlungsschadenswiderstand) Kiazis Kinder, ihre Gesichter nass (Gepanzerte Hülle) (+Maximale Hüllenkapazität) Darmok und Jalad (Raumschiffeigenschaft) Daten des Admiralitätsschiffs: Techn: 60 Wiss: 21 Takt: 45 SPEZIAL: Ignoriert +/- TECHN von Ereignissen Konsole – Universal – Polaritätsspulengenerator Diese tamarianische Technologie wurde ursprünglich verwendet, um Dämpfungsfelder zu erzeugen, mit denen Transporter und Kommunikation blockiert werden kann, während Sensormessungen weiterhin möglich bleiben. Der bekannteste Einsatz dieser Technologie geschah, als sie zur Erzeugung eines einzigartigen diplomatischen Konfliktes zwischen der Föderation und den Kindern von Tama verwendet wurde, der schließlich zu erfolgreichen und friedlichen Verhandlungen zwischen beiden Seiten führte. Seitdem wurde diese Technologie für allgemeinere defensive Zwecke angepasst, wodurch die Tamarianer die Schilde ihrer Gegner schwächen und neutralisieren können. Diese Taktik wird manchmal noch immer angewandt, um Verhandlungen mit aggressiven Schiffen zu erzwingen, indem man deren Schilde deaktiviert, wodurch der Transporter nichtsahnende Offiziere erfassen kann. Diese Konsole gewährt außerdem einen passive Fertigkeit, die eine große Menge zusätzlichen Kinetischen Schaden erzeugt, wenn man auf ein Schiff feuert, dass mit dem Status „Schilde ausgefallen“ belegt ist (einmal alle 10 Sekunden). Raumschiffeigenschaft – Darmok und Jalad Euer erste Waffentreffer gegen eine gegnerische Schiffseite ohne Schilde wird den befehlshabenden Offizier dieses Schiffes zu euch herüberbeamen, was beim Gegner Verwirrung stiftet und ihn mit einem lang anhaltenden Debuff auf den ausgehenden Schaden belegt. Euer eigenes Schiff wird im Gegenzug Vorteile erhalten, da es auf diese Taktik vorbereitet ist: All eure Captainfertigkeiten erhalten eine sofortige Reduzierung ihrer Abklingzeiten. Dies kann nur einmal pro gegnerisches Schiff ausgelöst werden. .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11559153-der-tamarianische-tiefenraum-kreuzer