Patch Notes 28.09.2023

Andre070
PC Allgemein:  Der Schlachtkreuzer der Avenger-Klasse wurde mit einem neuen Modell überarbeitet, das detaillierter ist und euch Zugriff auf das neue Schiffsmaterial der Odyssey gibt. Um das Update mit allen Details zu sehen, müsst ihr eure Avenger-Schlachtkreuzer-Variante bereit machen und die Vorlage „Avenger“ anwenden.   Wir haben einen einmaligen Reset der Bindung des Universal-Kitrahmens „Tricorder (Protostar)“ durchgeführt, damit er beim Ausrüsten an den Account gebunden wird, um damit Captains zu helfen, die diesen Gegenstand erhalten haben, als er noch fälschlicherweise beim Aufnehmen an den Account gebunden wurde.    KONSOLE Allgemein:   Der Schlachtkreuzer der Bortasqu'-Klasse wurde mit einem neuen Modell überarbeitet, das detaillierter ist und euch Zugriff auf das neue Bortasqu'-Schiffsmaterial gibt. Um das Update mit allen Details zu sehen, müsst ihr eure Bortasqu'-Schlachtkreuzer-Variante bereit machen und die Vorlage „Bortasqu'“ anwenden.  Einige Objekte der Umwelt, die für Borg-Missionen relevant waren, wurden mit neuen Modellen und Materialien aktualisiert.  Der Maelstrom-Quantentorpedo hat die folgenden Änderungen erhalten:   Der Schaden wurde wiederhergestellt und die Abklingzeit verlängert.  Für den zusätzlichen Schaden ist es erforderlich, dass bei Schlachtschiffen die Schilde geschwächt wurden und dass Bosse weniger als die Hälfte der Gesundheit haben.  Weitere Informationen gibt es hier: https://www.playstartrekonline.com/de/news/article/11550513   .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }
Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11555053-patch-notes-28.09.2023
Da eine CMS-Bridge aktiv ist, musst Du dich mit den Login-Daten eures Forums/CMS anmelden.





Anmelden über Drittanbieter