Patch Notes 16.08.2022

Andre070
Allgemein: Es wurde ein Problem behoben, durch das Neelix/Tuvok auf der Entaba-Basis stecken bleiben konnten, was den Fortschritt der Mission „Wiedersehen“ blockierte. In der Mission „Die Suche“ wurden Sicherheitsmaßnahmen hinzugefügt, um zu verhindern, dass Karemma beim Eintritt in den Hauptraum mit dem Spieler stecken bleiben oder verschwinden. Dies sollte auch das Problem beheben, das den Missionsfortschritt blockieren konnte, wenn einer der Karemma verschwand und somit die Tür im nächsten Raum nicht öffnen konnte. Es wurden Sicherheitsmaßnahmen hinzugefügt, um zu verhindern, dass die Hur'q nahe Quark in der Wand stecken bleiben, wodurch sie nicht anvisiert und somit auch nicht getötet werden konnten, was den Missionsfortschritt blockierte. Es wurde ein Problem behoben, durch das das Scoutschiff zu Beginn der Mission „Kalt erwischt“ den Spieler angriff anstatt vorbeizufliegen. Es wurde ein Problem behoben, durch das der Tooltip für die Konsole „Pahvanisches Kristallprisma“ die Schadenswerte nicht anzeigte. Es wurde ein Problem behoben, durch das die Immunität gegen Schildenergieentzug der Raumschiffeigenschaft „Verflochtene Emitter“ nicht korrekt funktionierte. Es wurde ein Problem behoben, durch das an manchen Orten für den Terranischen Lexington-Dreadnought-Kreuzer die falsche Raumschiffmeisterschaft angezeigt wurde. Es wurde ein Problem behoben, durch das die Raumschiffeigenschaft „Der beste Diplomat“ den Schaden nur mit „Strahlenbank: Überladung“ verstärkte, und nicht mit „Feuer frei“. Es wurden mehrere Probleme hinsichtlich des Energieentzugs mit den Disruptor- und Plasma-Varianten der Quadkanonen behoben, inklusive eines Problems, bei dem der Energieentzug nicht zur Dauer des Waffenenergieentzugs passte, oder bei denen das Abfeuern einer dieser Waffen dazu führte, dass der Spieler vorübergehend Energie hinzugewinnt, anstatt diese für den Einsatz der Waffe zu verbrauchen. Es wurde ein Problem behoben, durch das Board-Shorts und Retro-Bademode bei klingonischen Discovery-Captains nicht korrekt angezeigt wurden. Es wurde ein Problem behoben, durch das die Oberkörperbekleidung „Bortasqu' – Krieger, Spiegel 1“ bei romulanischen Captains nicht korrekt angezeigt wurde. Es wurde ein Problem behoben, durch das die Unterkörperbekleidung „Shorts – Terraner 1“ nicht bei allen Captains korrekt angezeigt wurde. Der Tuffli-Frachterkapitän und das NSC-Schiff wurden komplett mit einem neuen Modell und neuen Materialien, die auf dem Groumall-Frachter aus Star Trek: Deep Space Nine basieren, neu überarbeitet. Die meisten NSC-Schiffe, die das Tuffli-Design verwendeten, wurden ebenfalls mit dem neuen Modell aktualisiert. Als Teil dieses Updates haben wir das Schiff in verschiedene Einzelteile zerlegt und neue Modul-Varianten hinzugefügt, mit denen ihr die Größe eures Frachters anpassen könnt. Um das neue Design zu sehen, müsst ihr euren Tuffli-Frachter bereitmachen, das Menü für Schiffsanpassung öffnen und dann die Vorlage „Groumall“ anwenden. Außerdem haben wir die Funktionsweise der Flottenlogos mit den Tuffli-, Galor- und Keldon-Schiffen überarbeitet. Ihr könnt nun das Cardassianer-Logo durch das Logo eurer Fraktion oder eurer Flotte ersetzen, oder gar kein Logo wählen. Ihr müsst eure Keldon- und Galor-Schiffe zur Schiffsanpassung bringen und die Vorlage anwenden, um diese Änderungen zu sehen. .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }  
Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11525283-patch-notes-16.08.2022
Da eine CMS-Bridge aktiv ist, musst Du dich mit den Login-Daten eures Forums/CMS anmelden.





Anmelden über Drittanbieter