Huldigt dem König

Andre070
Die Khitomer-Allianz hat zur erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen den Ingenieuren der großen Mächte in allen vier Quadranten geführt. Während die Föderation, das Klingonische Reich und die Romulanische Republik sichtbare Beiträge geleistet haben, war die Beteiligung des Dominions an dieser Sache bisher weniger offensichtlich. Zumindest bis jetzt. Allianz-Rex-Piloteneskortschiff Das Allianz-Rex-Piloteneskortschiff ist – ähnlich wie der großartige Dukan‘Rex selbst – eine Brücke zwischen den Quadranten. Es basiert zu großen Teilen auf dem Jem‘Hadar-Jäger und der Defiant und wird ähnlich eingesetzt, nämlich in Dreiergruppen, ein Führungsschiff und zwei Flügelmänner. Dieses Schiff ist ausgezeichnet geeignet für Aufklärung, Patrouillen, die eigenständige Suche nach Großkampfschiffen und Angriffsmissionen. Es ist vielseitig, wendig und tödlich. Die Rex führt oftmals ganze Staffeln aus Eskortschiffen in die Schlacht, wo sie den Angriff koordiniert und mit ihrer Manövrierbarkeit und der Fähigkeit, die gegnerischen Verteidigungen vor einem verheerenden Tieffliegerangriff zu schwächen, als Speerspitze fungiert. Wie alle Schiffe der Allianz ist es ein Zeugnis dessen, was erreicht werden kann, wenn die unterschiedlichsten Spezies ihre Differenzen beiseitelegen und zusammenstehen. Dann wird selbst der unwahrscheinlichste Sieg möglich, und wie alle Jem‘Hadar wissen, Sieg bedeutet Leben. Dieses Raumschiff bietet Spezialistenplätze für einen Lieutenant (Taktik/Wundertäter) und für einen Lieutenant Commander (Technik/Pilot). Schiffsdaten Klasse: 6 Fraktion: Beliebig Erforderlicher Rang: Abgeschlossenes Tutorial Hüllenmodifikator: 1,1 Schildmodifikator: 1,2 Bugwaffen: 5 Heckwaffen: 2 Geräteplätze: 3 Brückenoffiziersstationen: 1× Commander (Taktik) 1× Lieutenant (Taktik/Wundertäter) 1× Lt. Commander (Technik/Pilot) 1× Fähnrich (Wissenschaft) 1× Lt. Commander (Beliebig) Konsolen: 5 Taktik, 2 Technik, 4 Wissenschaft (skaliert mit Level) Basis-Wendegeschwindigkeit: 16 Impulsmodifikator: 0,21 Beschleunigung: 60 +15 Waffenenergie, +5 Schildenergie Konsole – Universal – Elite-Allianz-Geschwader Tarnung Mit Dualkanonen bestückbar Pilotenmanöver Allianz-Flügelmänner Raumschiff-Fertigkeitspaket (Eskortschiff) Präzise Waffensysteme (+Genauigkeit) Taktische Manöver (+Verteidigung) Verstärkte Waffensysteme (+Schaden) Verheerende Waffensysteme (+Kritische Trefferchance) Trägheitsüberlegenheit (Raumschiffeigenschaft)   Daten des Admiralitätsschiffs Techn: 30 Wiss: 36 Takt: 60 Spezial: +10 TECHN pro TAKT-Schiff   Konsole – Universal – Elite-Allianz-Geschwader Ihr aktiviert eine Flottenbake der Allianz, um ein Geschwader zu eurer Verstärkung im Kampf herbeizurufen. Diese Schiffe sind mit Quad-Kanonen, einem Mix aus Strahlenwaffen und Geschütztürmen sowie zwei Quantentorpedowerfern ausgestattet. Wenn euer Schiff Zugriff auf die Befehle für Jem‘Hadar-Flügelmänner hat, werden die herbeigerufenen Schiffe diese ebenfalls ausführen. Die Schiffe haben die folgenden Fertigkeiten: Klingonischer Bird-of-Prey: Torpedo: Verstärkte Wirkung I Angriffsmuster Omega I Jem’Hadar-Jäger: Kanone: Streusalve I Technikteam I Eskortschiff der Föderation: Kanone: Streusalve I Angriffsmuster Alpha I Romulanischer Warbird: Kanone: Schnellfeuer I Angriffsmuster Beta I Diese Konsole gewährt außerdem einen passiven Bonus auf Kritischen Trefferschaden und Fluggeschwindigkeit. Experimentelle Waffe – Polaron-Trägheitsbeschleuniger Der Polaron-Trägheitsbeschleuniger sammelt überschüssige Energie vom Impulsantrieb und verwendet diese, um Polaronen auf extreme Geschwindigkeiten zu beschleunigen und auf gegnerische Schiffe abzufeuern. Dies erzeugt eine beträchtliche Menge Polaronschaden und passiert häufiger, wenn das Schiff mit großer Geschwindigkeit fliegt. Diese spezialisierten Emitter können lokale Verzerrungen im Subraum erzeugen, die dann zu einem nahen Gegner geschickt werden. Bei getroffenen Gegnern werden Hülle und Schilde verzerrt, außerdem wird die Bewegungsfähigkeit im normalen Raum eingeschränkt. Diese Verzerrungen sind allerdings sehr instabil und können keine größeren Entfernungen zurücklegen, ohne sich aufzulösen, wodurch diese Waffe eine begrenzte maximale Reichweite hat und mit zunehmender Entfernung zum Ziel schwächer wird. Raumschiffeigenschaft – Trägheitsüberlegenheit Raumeigenschaft. Während Strahlenbank: Feuer frei, Kanone: Streusalve oder Torpedo: Großflächig verursacht Waffenfeuer einen Debuff auf den Schadenswiderstand des Gegners. Die Stärke des Debuffs basiert auf der aktuellen Geschwindigkeit eures Schiffs. .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }
Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11562013-huldigt-dem-k%C3%B6nig
Da eine CMS-Bridge aktiv ist, musst Du dich mit den Login-Daten eures Forums/CMS anmelden.





Anmelden über Drittanbieter