• Saturday, 5. April 2025 19:14

Überarbeitung der Olympic und Cheyenne!

Andre070
Mit der Veröffentlichung des 12. Jubiläums von Star Trek Online freuen wir uns, euch die Überarbeitung zwei weiterer Kanon-Schiffe aus Star Trek: The Next Generation ankündigen zu können. Dabei handelt es sich um den Kreuzer der Cheyenne-Klasse, erstmals gesehen in der Folge „Angriffsziel Erde“, sowie das Forschungsschiff der Olympic-Klasse, welches in der alternativen Zukunft in der letzten Folge von TNG vorkam, „Gestern, heute, morgen“. Dies sind von Grund auf neue Umbauten. Die Olypic besitzt ein neues, akkurates Schiffsmaterial, während sich die Cheyenne des Galaxy-Materials von dessen Überarbeitung in 2019 bedient. Zusätzlich dazu haben wir der Cheyenne-und Olypic-Familie alle „legendären“ Schiffsmaterialien hinzugefügt! Die Überarbeitungen der Cheyenne und Olypic wurden für uns von dem berühmten Star Trek Künstlers Tobias Richter angefertigt. Wir freuen uns riesig, diesen Schiffen einen längst überfälligen Neuanstrich zu verpassen, und wir hoffen, dass ihr neuer Look euch gefällt. Ihr könnt euch selbst ein Auge davon machen, wenn ihr euren Schweren Kreuzer oder Forschungsschiff bereit macht, das Menu der Schiffsanpassung aufruft und die jeweilige Voreinstellung unten links auswählt. Wir weisen noch darauf hin, dass es derzeit keine Pläne für K6-Varianten dieser Schiffe gibt. Vielmehr wollten wir lediglich einigen unserer alten Kanon-Modelle etwas Liebe zukommen lassen.   .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }
Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11507533-%C3%9Cberarbeitung-der-olympic-und-cheyenne%21
Login - CMS-Bridge is active. Use your CMS/Board Data to login.





Third-Party Login