• Saturday, 5. April 2025 18:15

Gleich und Gegenteil

Andre070
    Als Teil der Veröffentlichung unserer neuen Inhalte können PC-Captains vom 14. September bis zum 14. Oktober in Star Trek Online an einem besonderen Ereignis teilnehmen: Gleich und Gegenteil. Bei diesem neuen Ereignis könnt ihr euch eine beeindruckende Belohnung verdienen, das Gagarin-Kriegsschiff aus dem Spiegeluniversum [K6]. Außerdem gibt es Pakete mit Agonie-Phaserwaffen des Terranischen Imperiums und Ultimative Tech-Upgrades für Raumwaffen für den ersten Charakter eures Accounts, der den Preis einfordert. Lest weiter, um alle Details zu diesem Ereignis und den Belohnungen zu erfahren.   Ereignis-Fortschritt Durch die Teilnahme an diesem Ereignis erhaltet ihr täglichen Fortschritt für den großen Hauptpreis: Das Gagarin-Kriegsschiff aus dem Spiegeluniversum [K6]. Außerdem wird erste Charakter eures Accounts, der diese Belohnung einfordert, 8× das Paket Agonie-Phaserwaffen des Terranischen Imperiums erhalten, das jeweils eine Raumschiffwaffe eurer Wahl enthält, sowie 3× Ultimatives Tech-Upgrade – Strahlen/Kanonen/Projektil-Tech, mit denen man beliebige Raumschiffwaffen aufwerten kann. Um den Hauptpreis zu erhalten, müsst ihr 20× den Täglichen Fortschritt erreichen. Pro Account könnt ihr einmal täglich mit einem Captain diesen Fortschritt erreichen, indem ihr einen der folgenden Inhalte spielt:     Neues Einsatzkommando: Operation Wolf     Einsatzkommando: Kontrapunkt     Neue Episode: Firewall     Episode: Geschwätz   Sobald ihr 20× Täglichen Fortschritt angesammelt habt, könnt ihr das Gagarin-Kriegsschiff aus dem Spiegeluniversum [K6] einfordern. Anschließend könnt ihr weiterhin am Ereignis teilnehmen, um eine skalierende Dilithium-Belohnung zu erhalten. Am ersten Tag erhaltet ihr 8.000 Dilithiumerz. Mit jedem weiteren Tag steigt diese Belohnung um weitere 1.000 Dilithiumerz an, bis zu einem Maximum von 50.000 Dilithiumerz pro Tag. Ihr habt auch die Möglichkeit, noch fehlenden Fortschritt mit ZEN zu erwerben. Der Preis für diesen Abschluss basiert auf der Menge des Fortschritts, die ihr bereits erreicht habt. Gagarin-Kriegsschiff (Spiegeluniversum) [K6] Ein Großteil der Flotte des Terranischen Imperiums dient in der Rolle eines aggressiven Kanonenboots, das Präventivschläge ausführen kann und gegen jedes erdenkliche Schiff, dem es begegnen könnte, den Sieg erringen kann. Das Gagarin-Kriegsschiff macht da keine Ausnahme und erfüllt diese Rolle stilvoll und mit Leichtigkeit. Dieses Kriegsschiff verfügt über jede Menge Waffen und eine robuste Bauart mit guter Mobilität auf mittlerer Reichweite und ist ein Zugewinn für jede Flotte. Dieses Raumschiff bietet einen Spezialistenplatz für einen Lieutenant Commander (Führung). Details: Klasse: 6 Fraktion: Beliebig Erforderlicher Rang: Das Tutorial muss abgeschlossen sein Hüllenmodifikator: 1,25 Schildmodifikator: 0,9 Bugwaffen: 4 Heckwaffen: 4 Geräteplätze: 3 Brückenoffiziersstationen: 1 Lieutenant (Taktik), 1 Commander (Taktik), 1 Lt. Commander (Technik), 1 Fähnrich (Wissenschaft), 1 Lieutenant Commander (Beliebig/Führung) Konsolen: 5 Taktik, 4 Technik, 2 Wissenschaft (skaliert mit Level) Basis-Wendegeschwindigkeit: 12 Impulsmodifikator: 0,18 Beschleunigung: 45 +10 Waffenenergie, +10 Schildenergie Konsole – Universal – Genesis-Wellenprojektor Mit Dualkanonen bestückbar Raumschiff-Fertigkeitspaket (Zerstörer) Präzise Waffensysteme (+Genauigkeit) Verbesserte Waffenbänke (+Kritischer Trefferschaden) Verheerende Waffensysteme (+Kritische Trefferchance) Verstärkte Waffensysteme (+Schaden) Protomaterie-Vorläufer-Schilde (Raumschiffeigenschaft)   Daten des Admiralitätsschiffs: Techn: 43 Wiss: 20 Takt: 63 Spezial: +8 TECHN und WISS pro TAKT-Schiff     Konsole – Universal – Genesis-Wellenprojektor Das Terranische Imperium konnte das Genesis-Projekt nie zum Erfolg bringen – zur großen Erleichterung der anderen Bewohner des Spiegeluniversums. Allerdings existieren noch immer Nebenprodukte dieser Forschung, unter anderem ein Gerät, dass massive Wellen kohäsiver Strahlung einsetzen kann, um Materie in ihre Bestandteile zu zerlegen – ein notwendiger erster Schritt für den beabsichtigten Genesis-Prozess. Diese waffenfähige Technologie kann mehrere gegnerische Schiffe in einem kegelförmigen Bereich vor dem Bug anvisieren und deren Hüllen mit der Zeit zerreißen. Sollte ein davon betroffenes Schiff zerstört werden, wird eine zweite Schockwelle erzeugt, die in einer Art Kettenreaktion weitere gegnerische Schiffe im Wirkungsbereich treffen kann. Diese Konsole gewährt außerdem einen passiven Bonus auf allen Schaden von Energiewaffen und erhöht den Schadenswiderstandswert gegen Energiewaffen. Sie kann auf allen Schiffen in einem beliebigen Konsolenplatz ausgerüstet werden. Pro Schiff könnt ihr nur eine dieser Konsolen ausrüsten. Raumschiffeigenschaft – Protomaterie-Vorläufer-Schilde Nach dem Einsatz einer Captain-Fertigkeit wird der bugseitige Schild für 5 Sekunden immun gegen Schaden. Während diesem Zeitraum regeneriert der bugseitige Schild außerdem eine moderate Menge. Das Terranische Imperium experimentierte mit unterschiedlichen Formen von Protomaterie, um reaktive Schilde zu entwerfen, bei denen Klumpen aus undifferenziertem Kohlenstoff eingehendes Waffenfeuer blockieren sollten. Aus Kostengründen erwies sich dies für die Flotte als ineffizient, für ein individuelles Schiff kann diese defensive Stärke jedoch nützlich sein. Dies ist ein spezielles Ereignis anlässlich der Veröffentlichung unserer neuen Inhalte. Es ist nicht Teil einer Ereignis-Kampagne. Diese neuen Inhalte sind schon bald auf PC spielbar, die Veröffentlichung auf Konsolen folgt wenig später. Wir hoffen, dass euch das Ereignis gefällt, und wir sehen uns im Spiel.   .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }
Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11497423-gleich-und-gegenteil
Login - CMS-Bridge is active. Use your CMS/Board Data to login.





Third-Party Login