• Saturday, 5. April 2025 19:23

Die Merian-Klasse in der Infinity-Verschlusskiste!

Andre070
Die aktuelle Ausgabe der Infinity-Verschlusskiste wird bald um ein komplett neues Schiff erweitert! Ab dem 5. April 2022 um 17:00 Uhr haben Spieler auf PC die Chance, den Merian-Führungsforschungsdreadnought [K6] zu erhalten. Dieses auf Rettungs- und Unterstützungsmissionen ausgelegte Schiff spielt eine wichtige Rolle in den Ereignissen, die sich in Staffel 4 von Star Trek: Discovery abspielen, und schon bald könnt ihr es in Star Trek Online eurer Flotte hinzufügen. Lest weiter, um alle Details dieses Angebots zu erfahren! Merian-Führungsforschungsdreadnought [K6] Die Vereinigte Föderation der Planeten hat zu jeder Zeit ein Bedürfnis an Raumschiffen, die auf Rettungs- und Hilfsmissionen ausgelegt sind, und die Merian-Klasse füllte diese Rolle selbst in den finsteren Zeiten nach dem Brand hervorragend aus. Die spezialisierten Systeme dieses Schiffes machen es zu einem Bollwerk gegen gefährliche Elemente, seien es feindliche Schiffe oder stellare Phänomene natürlichen Ursprungs, um jene zu unterstützen und zu schützen, die am hilfsbedüftigsten sind. Dieses Raumschiff bietet Spezialistenplätze für einen Commander (Wissenschaft/Führung) und einen Lieutenant Commander (Technik/Führung). Schiffsdaten: Klasse: 6 Fraktion: Föderation oder Verbündete der Föderation Erforderlicher Rang: Das Tutorial muss abgeschlossen sein Hüllenmodifikator: 1,45 Schildmodifikator: 1,1 Bugwaffen: 4 Heckwaffen: 3 Geräteplätze: 3 Brückenoffiziersstationen: 1 Lieutenant (Taktik), 1 Lt. Commander (Technik/Führung), 1 Fähnrich (Wissenschaft), 1 Commander (Wissenschaft/Führung), 1 Lieutenant Commander (Beliebig) Konsolen: 3 Taktik, 4 Technik, 4 Wissenschaft (skaliert mit Level) Basis-Wendegeschwindigkeit: 7 Impulsmodifikator: 0,19 Beschleunigung: 65 +20 Hilfsenergie Konsole – Universal – Reaktive Radiometrische Abschirmung Mit Dualkanonen bestückbar 1 Hangardeck, bestückt mit Föderations-Shuttles (32. Jh.) Inspirationsfertigkeiten Föderation-Kampftarnung (32. Jh.) Subsystem-Anvisierung Sensorenanalyse Sekundärer Deflektorplatz Raumschiff-Fertigkeitspaket (Forschungsschiff) Verbesserte Teilchengeneratoren (+Exotikschaden) Verbesserte Schildsysteme (+Schildtrefferpunkte) Verstärkte regenerative Schaltkreise (+Heilung) Reaktive Schildtechnologie (+Schildregeneration und -härte) Wissenschaftliches Bollwerk (Raumschiffeigenschaft)   Daten des Admiralitätsschiffs: Techn: 42 Wiss: 54 Takt: 30 Spezial: 2,5× Kritische Trefferrate von WISS   Konsole – Universal – Reaktive Radiometrische Abschirmung Diese ausgeklügelte Abschirmung hat mehrere Funktionen. Sie schützt nicht nur vor allen erdenklichen Arten gefährlicher Strahlung, sondern sie verstärkt ebenfalls den Schadenswiderstand gegen alle anderen Formen von Energieschaden um eine ansehnliche Menge. Eingehender Energieschaden wird außerdem in einen ausgehenden Impuls umgewandelt, der im Umkreis von 5 km Strahlungsschaden an Gegner austeilt und bei Verbündeten die Hülle regeneriert. Die Menge basiert auf dem eingehenden Schaden, der durch den Widerstand dieser Abschirmung und anderer Widerstände eures Schiffes verhindert wurde. Dieser Impuls hat jedoch Grenzen. Pro Impuls kann die gewirkte Heilung 5.000 nicht überschreiten, und der an Gegner ausgeteilte Strahlungsschaden pro Impuls hat eine Obergrenze von 10.000. Das Feld generiert keinen Impuls von Zeitschaden-Effekten oder von eingehendem Schaden, der unter einem bestimmten Schwellenwert liegt. Diese Konsole gewährt außerdem einen passiven Bonus auf Strahlungsschaden, Widerstand gegen Strahlungsschaden und Hüllenregeneration. Diese Konsole kann auf allen Schiffen in einem beliebigen Konsolenplatz eingesetzt werden. Ihr könnt auf einem Schiff jeweils nur eine dieser Konsolen ausrüsten. Für 20 Sek.: Immun gegen Strahlungsschaden +200 Energieschadenswiderstand Einmal je 0,5 Sek., bei eingehendem Energieschaden: Wiederherstellen der Hülle für Anwender und Verbündete in Höhe des widerstandenen Energieschadens Es wird an Gegner Strahlungsschaden in Höhe der zweifachen Menge (2×) des widerstandenen Energieschadens ausgeteilt 5 km Radius, max. 5 Gegner + 5 Verbündete pro Impuls   Raumschiffeigenschaft – Wissenschaftliches Bollwerk Bei Aktivierung einer beliebigen Brückenoffiziersfertigkeit, die den Schadenswiderstandswert verbessert, wird außerdem ein Bonus auf Kontrollexpertise, Entzugsexpertise und Exotikteilchengenerator gewährt. Dieser Bonus hält 15 Sekunden lang an und kann bis zu 5 Mal gestapelt werden. Bei Auslösung: +35 auf Kontrollexpertise, Entzugsexpertise und Exotikteilchengenerator   Dieser Effekt wird von den folgenden Fertigkeiten ausgelöst: Angriffsmuster Beta Angriffsmuster Omega Hilfsenergie zu Trägheitsdämpfer Hilfsenergie zu Strukturelle Integrität Gefahrenemitter Hülle polarisieren Zusammenhalten Schildenergie zur Hülleneindämmung umleiten   Hangarschiffe – Föderationsshuttles (32. Jh.) Diese Jäger werden in den unten aufgelisteten Läden freigeschaltet, wenn ihr dieses Schiff besitzt. Sobald ihr sie freigeschaltet habt, unterliegen sie keinerlei Einschränkungen mehr und können auf jedem Schiff ausgerüstet werden, das über ein Hangardeck verfügt. Der von diesen Hangarschiffen ausgeteilte Schaden und die gewirkte Heilung werden auf den Rängen Verbessert und Elite stärker. Föderations-Shuttle (32. Jh.) – Erhalt Normal / Selten = Schiffsausrüstung-Läden (Credits) Verbessert / Sehr selten = Dilithiumladen Elite / Extrem selten = Flottenladen   Föderations-Shuttle (32. Jh.) – Fähigkeiten Waffen: Bug: Föderation-Phaserstrahlenbank (32. Jh.) Heck: Rundstrahlende Phaserstrahlenbank der Föderation (32. Jh.) Fertigkeiten: Strukturelle-Integrität-Manipulatoren (erhältlich in Mk I, Mk II und Mk III): Angriffsmodus = Hüllenentzug für 3 Sekunden. Visiert Gegner mit dem höchsten Prozentsatz der Hülle innerhalb von 5 km an. Verteidigungsmodus = Wiederherstellen der Hülle für 3 Sekunden. Visiert Verbündeten mit dem geringsten Prozentsatz der Hülle innerhalb von 5 km an. Wechselt bei jeder Aktivierung zwischen Angriffsmodus und Verteidigungsmodus.   Jeremy „BorticusCryptic“ Randall Senior Systems Designer Star Trek Online .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }
Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11513663-die-merian-klasse-in-der-infinity-verschlusskiste%21
Login - CMS-Bridge is active. Use your CMS/Board Data to login.





Third-Party Login