• Saturday, 5. April 2025 10:17

Die Mars-Klasse in der Infinity-Verschlusskiste

Andre070
Die Infinity-Verschlusskiste, die fast alle Preise von ehemaligen Verschlusskisten enthält, erhält am 24. August 2021 (auf PC) einen brandneuen Preis. In diesem Zeitraum besteht eine geringe Chance, dass Feinde am Boden und im Raum diese mit Preisen gefüllten Pakete fallen lassen, während die Verbreitung der Verschlusskiste „Discovery: Fern der Heimat“ eingestellt wird. Diese Ausgabe der Infinity-Verschlusskiste enthält ein komplett neues Klasse-6-Raumschiff, das Mars-Piloteneskortschiff [K6]! Als ein weiterer Flüchtling aus einer fernen Zukunft verfügt dieses Raumschiff über seltsame neue Technologien und abgetrennte Warpgondeln. Es wurde umgerüstet, damit es mit moderner Ausrüstung und dem Offizierstraining unseres Zeitraums funktioniert und ist eine Bereicherung für jede Flotte. Lest weiter, um alle Details dieses Angebots zu erfahren! Mars-Piloteneskortschiff [K6] Das Design dieses Raumschiffs entstand bei der Suche nach alternativen Formen des Reisens mit Überlichtgeschwindigkeit, die keine auf Dilithium basierende Reaktion erfordern. Die schlanke Form und die beachtlichen Antriebssysteme entstammen den Versuchen, den Warpblasen-Fußabdruck zu verringern und das Schiff mit theoretischen Subraumtechnologien anzutreiben. Auch wenn die Experimente mit der Manipulation des Subraums nicht zu einem alternativen Antrieb führten, wurde diese Technologie doch für defensive Zwecke geeignet befunden und beim Projekt des Eskortschiffs der Mars-Klasse erfolgreich umgesetzt. Die Sternenflotte ließ dieses Schiff mit diesen spezialisierten Subraum-Emittern ausstatten, um als Abschreckung gegen die Feinde der Föderation zu dienen. Dieses Raumschiff bietet Spezialistenplätze für einen Commander (Taktik/Pilot) und einen Lieutenant (Beliebig/Spionage). Schiffsdaten: Klasse: 6 Fraktion: Föderation oder Verbündete der Föderation Erforderlicher Rang: Das Tutorial muss abgeschlossen sein Hüllenmodifikator: 1,15 Schildmodifikator: 0,8 Bugwaffen: 5 Heckwaffen: 2 Geräteplätze: 2 Brückenoffiziersstationen: 1 Lieutenant (Taktik), 1 Commander (Taktik/Pilot), 1 Lt Commander (Technik), 1 Lieutenant (Wissenschaft), 1 Lieutenant (Beliebig/Spionage) Konsolen: 5 Taktik, 3 Technik, 3 Wissenschaft (skaliert mit Level) Basis-Wendegeschwindigkeit: 18 Impulsmodifikator: 0,23 Beschleunigung: 75 +10 Waffenenergie, +10 Antriebsenergie Konsole – Universal – Subraum-Kavitationsmatrix Platz für Experimentelle Waffen: Subraumtaschenprojektor Mit Dualkanonen bestückbar Föderation-Kampftarnung (32. Jh.) Pilotenmanöver Raumschiff-Fertigkeitspaket (Eskortschiff) Präzise Waffensysteme (+Genauigkeit) Taktische Manöver (+Verteidigung)       Verstärkte Waffensysteme (+Schaden) Verheerende Waffensysteme (+Kritische Trefferchance) Flugbahn festlegen (Verbessert)   Daten des Admiralitätsschiffs: Techn: 34 Wiss: 29 Takt: 63 Spezial: -25% Wartung pro WISS-Schiff   Konsole - Universal - Subraum-Kavitationsmatrix Schiffe, die über diese Technologie verfügen können lokal vor dem Bug eine massive Verzerrung im Subraum erzeugen, die mit dem Antriebssystem des Schiffes synchronisiert wird, um die Fluggeschwindigkeit und Manövrierbarkeit zu verbessern, während die Verzerrung existiert. Die Verzerrung ist allerdings sehr instabil und existiert nur für kurze Zeit. Wenn die Verzerrung aufhört zu existieren, erzeugt sie eine Subraum-Schockwelle im normalen Raum, die Gegnern im Umkreis von 5 km Schaden zufügt und die Funktionsweise gegnerischer Impulsantriebe im normalen Raum beeinträchtigt. Der Emitter ist so konfiguriert, dass automatisch eine Detonation ausgelöst wird, sobald ein Gegner in Reichweite ist (innerhalb von 2 km vor dem Bug). Diese Konsole gewährt außerdem einen passiven Bonus auf die aktuelle und maximale Subsystemenergie sowie eine Verstärkung allen Waffenschadens gegen Feinde innerhalb von 5 km. Diese Konsole kann auf allen Schiffen ausgerüstet werden. Ihr könnt nur eine dieser Konsolen auf einem Schiff ausrüsten, jedoch in einem beliebigen Konsolenplatz.   Platz für Experimentelle Waffen - Subraumtaschenprojektor Diese spezialisierten Emitter können lokale Verzerrungen im Subraum erzeugen, die dann zu einem nahen Gegner geschickt werden. Bei getroffenen Gegnern werden Hülle und Schilde verzerrt, außerdem wird die Bewegungsfähigkeit im normalen Raum eingeschränkt. Diese Verzerrungen sind allerdings sehr instabil und können keine größeren Entfernungen zurücklegen, ohne sich aufzulösen, wodurch diese Waffe eine begrenzte maximale Reichweite hat und mit zunehmender Entfernung zum Ziel schwächer wird. Raumschiffeigenschaft - Flugbahn festlegen (Verbessert) Mit dieser Eigenschaft wird die Wiederaufladezeit von „Flugbahn festlegen“ auf null gesetzt, wodurch diese Fertigkeit sofort wieder eingesetzt werden kann, nachdem sie abgeschaltet wurde. Zusätzlich zu diesem Vorteil werden die Wiederaufladezeiten von Pilotenfertigkeiten, Kanone: Schnellfeuer und Kanone: Streusalve reduziert, wenn ihr einem Gegner in einem Bereich von 90° vor Ihrem Bug Energiewaffenschaden zufügt. (max. einmal alle 5 Sek.) Wiederaufladezeit der Pilotenfertigkeit „Flugbahn festlegen“ wird auf null gesetzt Einmal alle 5 Sek., wenn ihr einem Gegner vor dem Bug mit Energiewaffen Schaden zufügt: Reduziert die Wiederaufladezeit von Schnellfeuer und Streusalve um 20% Wiederaufladezeit von allen Pilot-Brückenoffiziersfertigkeiten wird um 5% reduziert   Jeremy “BorticusCryptic” Randall Staff Systems Designer Star Trek Online .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }
Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11494753-die-mars-klasse-in-der-infinity-verschlusskiste
Login - CMS-Bridge is active. Use your CMS/Board Data to login.





Third-Party Login