• Sunday, 6. April 2025 00:43

Das erste Schiff von Lower Decks!

Andre070
Parallel zu unserem nächsten großen Story-Update wird die Infinity-Verschlusskiste die Standard-Verschlusskiste im Spiel sein. Das ist sie aktuell bereits, jedoch wird sie mit der Veröffentlichung des neuen Updates, das schon bald auf dem PC erscheint, ein brandneues K6-Raumschiff bei der Schiffsauswahl erhalten. Und auch der Lobi-Kristallladen erhält Neuzugänge in Form von fantastischen neuen Gegenständen, die auf Lower Decks basieren. Der größte Neuzugang ist der Parliament-Wundertäter-Vermessungskreuzer [K6], der der bestehenden Auswahl an K6-Schiffen im „Infinity-Preispaket: K6-Schiff“ hinzugefügt wird, das man aus der Infinity-Verschlusskiste gewinnen kann. Die vollständigen Details finden sich weiter unten in diesem Blog! Die folgenden neuen Gegenstände erscheinen im Lobi-Kristallladen, sobald das neue Story-Update veröffentlicht wird! Lower Decks Uniformen Die Sternenflotte der 2380er Jahre war enorm stilvoll. Diese schnittigen Uniformen sind noch immer im Umlauf, und euer Captain kann sie im Lobi-Laden erwerben, um einfach nur schick auszusehen. Oder man forscht auf einem Asteroiden, oder so etwas in der Art. Wahrscheinlich wird man dabei nicht aufgefressen. Die Uniformen aus der Ära von 2380 haben markante Streifen und ein vertraut wirkendes Gefühl. Mit diesen Uniformen aus Star Trek: Lower Decks kann man das Aussehen der Crews dieser Ära annehmen, zum Beispiel von der Crew der U.S.S. Cerritos. Phaserwaffen – Spezialausgabe Die Spezialausgabe-Phaserwaffen wurden von den Waffen inspiriert, die in Lower Decks zu sehen waren. Diese Waffen haben eines gemeinsam: Sie alle können mehr Munition für den sekundären Feuermodus speichern, und die Aktivierung des sekundären Feuermodus verbraucht sämtliche angesammelte Munition und löst die Fertigkeit einmal pro Munition aus. Jede dieser Waffen hat außerdem einen „Proc“, durch den der sekundäre Feuermodus für eine kurze Zeit die maximale Munition erhält. Tragbare Phaserkanone – Spezialausgabe Die Lieblingswaffe des bajoranischen Sicherheitsoffiziers Shaxs zählt zu den schwersten persönlichen Phaserwaffen der Sternenflotte. Die Primärmodus ist ein tödlicher und weitreichender Strahlenangriff, der schweren Schaden erzeugt. Der sekundäre Feuermodus ist ein Angriff, der aufgeladen wird. Je länger man den Knopf gedrückt hält, desto tödlicher wird der darauffolgende Phaserangriff. Zusätzlich dazu werden bei mittlerer Aufladung Gegner stark verlangsamt, bei maximaler Ladung werden sie sogar betäubt. Wie bei allen Spezialausgabe-Waffen wird der sekundäre Feuermodus einmal pro verfügbarer Munition aktiviert, was bedeutet, dass bei der maximalen Menge Munition mehrere Schüsse abgegeben werden. Der Proc dieser Waffe gewährt für kurze Zeit maximale Munition. Mehrläufige Phaserpistole – Spezialausgabe Diese Pistole wurde inspiriert von einer Phaserpistole mit hoher Kadenz, die von der künstlichen Intelligenz des Holodecks generiert wurde. Wie bei allen Spezialausgabe-Waffen wird der sekundäre Feuermodus einmal pro verfügbarer Munition aktiviert, was bedeutet, dass bei der maximalen Menge Munition mehrere Salven Unterdrückungsfeuer abgegeben werden. Der Proc dieser Waffe gewährt für kurze Zeit maximale Munition. Es sollte beachtet werden, dass diese Waffe keine Betäubungseinstellung hat. Phaser-Spaltstrahlgewehr – Spezialausgabe Das Spezialausgabe-Spaltstrahlgewehr adaptiert das Mehrfach-Munition-System für konventionellere Waffen und funktioniert größtenteils wie ein Standard-Spaltstrahlgewehr. Wie bei allen Spezialausgabe-Waffen wird der sekundäre Feuermodus einmal pro verfügbarer Munition aktiviert, was bedeutet, dass bei der maximalen Menge Munition mehrere gezielte Schüsse abgegeben werden. Der Proc dieser Waffe gewährt für kurze Zeit maximale Munition. Phaser-Scharfschützengewehr – Spezialausgabe Das Spezialausgabe-Scharfschützengewehr adaptiert das Mehrfach-Munition-System für konventionellere Waffen und funktioniert größtenteils wie ein Standard-Scharfschützengewehr. Wie bei allen Spezialausgabe-Waffen wird der sekundäre Feuermodus einmal pro verfügbarer Munition aktiviert, was bedeutet, dass bei der maximalen Menge Munition mehrere Schüsse mit tödlicher Präzision abgegeben werden. Sollte der ursprünglich anvisierte Gegner dabei sterben, wird für verbleibende Munition automatisch ein neuer Gegner gewählt. Der Proc dieser Waffe gewährt für kurze Zeit maximale Munition. T-88 Diagnosegerät Dieser Kitrahmen ist eines der besten Diagnosegeräte des Alpha-Quadranten. Im Basismodus verbessert es Phaserschaden, Gesundheit, Kritische Trefferchance und Kitbereitschaft. Es verfügt außerdem über eine aktivierte Diagnosefertigkeit, die unterschiedliche Auswirkungen hat, je nachdem, auf wen sie angewandt wird (selbst, Verbündete, Feinde). Diese Diagnostik hat eine längere Laufzeit als ihre Wiederaufladezeit, wodurch man sie auf zwei bis drei Ziele gleichzeitig anwenden kann.  Auf verbündeten Spieler: Verbessert Kritischen Trefferschaden Auf verbündeten NSC: Bonus-Schaden Auf Gegner: Reduziert Schadenswiderstandswert   Lower Decks - Persönliche Eigenschaften Persönliche Raumeigenschaft – Der Boimler-Effekt Raumeigenschaft. Gewährt die Chance, dass der Einsatz einer nicht-spezialisierten Brückenoffiziersfertigkeit die Wiederaufladezeiten aller anderen Brückenoffiziersfertigkeiten gemäß der geteilten Abklingzeit-Kategorien verkürzt. In jeder großartigen Maschine sind es die Zahnräder, die von der Reibung belastet werden. Zwar ist rücksichtslose Präzision manchmal die beste Option, jedoch sorgt das Vorhandensein von ein wenig Spielraum dafür, dass die Struktur als Ganzes resilienter wird. Daher sollte man seine Crew nicht zu streng überwachen. Persönliche Raumeigenschaft – Verbessertes Enterkommando Enterkommando erzeugt starken Physischen Schaden über Zeit und es besteht die Chance, dass Brückenoffiziersfertigkeiten das Ziel mit Enterkommando I belegen können. Die vielen Anomalien und damit verbundenen Probleme, auf die Entdecker treffen, können von skrupellosen Personen schnell zu Waffen umgewandelt werden. Persönliche Bodeneigenschaft – Lower-Decks-Erfahrung Gewährt einen massiven Bonus auf den Schaden von Brückenoffizieren, nachdem Sie eine Brückenoffiziersfertigkeit vom Rang Fähnrich eingesetzt haben. 30 Sekunden Abklingzeit. Eine wechselvolle Vergangenheit kann nützlich sein, denn die Erkenntnisse und Erfahrungen, die man auf den unteren Decks sammelt, erteilen einem Lektionen, die man in keiner Simulation finden kann. Persönliche Bodeneigenschaft – Raum-Erkunder ist ein guter Job Verbessert Kitleistung basieren auf Kitbereitschaft und gewährt ebenfalls einen kleinen Bonus auf Kitbereitschaft. Die unendlichen Weiten des Weltraums zu erkunden, ist mehr als nur akademische Neugier oder eine Angelegenheit von nationalem Eigeninteresse – es sorgt dafür, dass man ein reichhaltiges und aufregendes Leben führt! Parliament-Wundertäter-Vermessungskreuzer [K6] Gerüchten zufolge verfügt dieses hochmoderne Raumschiff über die neueste Technologie, die von den Ingenieuren und Wissenschaftlern der Föderation entwickelt wurde, um sich besser als andere Schiffe der Flotte technischen Großprojekten widmen zu können. Diese Motive haben dazu geführt, dass bereits in Dienst gestellte Schiffe dieser Klasse einige der epischsten Aufträge der letzten Zeit erhalten haben. Dieses Schiff ist ohne Zweifel sehr vielseitig und widerstandsfähig, ob sein Ruf nun übertrieben ist oder auch nicht. Es kann ja nicht alles wahr sein. Es ist schließlich ein Raumschiff, und nicht der Himmel. Dieses Raumschiff bietet Spezialistenplätze für einen Commander (Technik/Wundertäter) und einen Lieutenant Commander (Beliebig/Wundertäter). Details: Klasse: 6 Fraktion: Föderation oder Verbündete der Föderation Benötigter Rang: Das Tutorial muss abgeschlossen sein Hüllenmodifikator: 1,45 Schildmodifikator: 1,125 Bugwaffen: 4 Heckwaffen: 4 Geräteplätze: 4 Brückenoffiziersstationen: 1 Lieutenant (Taktik), 1 Commander (Technik/Wundertäter), 1 Lieutenant (Technik), 1 Lieutenant Commander (Wissenschaft), 1 Lieutenant (Beliebig/Wundertäter) Konsolenplätze: 2 Taktik, 5 Technik, 4 Wissenschaft, 1 Beliebig Basis-Wendegeschwindigkeit: 8,5 Grad pro Sekunde Impulsmodifikator: 0,15 Beschleunigung: 0,40 +10 Waffenenergie, +10 Hilfsenergie, +5 Antriebsenergie, +5 Schildenergie Konsole – Universal – Kontrollierte Gravimetrische Zerstörung „Innovation“-Schiffsmechanik Kreuzer-Kommunikationsphalanx Befehl – Strategisches Manöver Befehl – Schildfrequenzmodulation Befehl – Waffensystemeffizienz Befehl – Feuer anziehen Raumschiff-Fertigkeitspaket (Kreuzer) Absorptionspanzerung (+Kinetischer und Physischer Schadenswiderstand) Schnellreparatur (+Regeneration) Verstärkte Panzerung (+Energie- und Strahlungsschadenswiderstand) Gepanzerte Hülle (+Maximale Hüllenkapazität) Effiziente Zerstörung (Raumschiffeigenschaft)   Daten des Admiralitätsschiffs: TECHN: 71 WISS: 35 TAKT: 20 SPEZIAL: +20 TECHN und WISS, wenn ALLEINE     Konsole - Universal - Kontrollierte Gravimetrische Zerstörung Diese Ausrüstung wird verwendet, um die Hüllen aufgegebener Schiffe und fehlgeleitete Himmelskörper in zwei diskreten Schritten zu zerstören. Zunächst wird eine Deflektor-Plattform ausgesetzt, um das Zerstörungsfeld um das Ziel aufrecht zu erhalten. Dadurch werden alle Trümmerteile und Schiffe im Gebiet gefangen und somit anfällig für Kinetischen Schaden, jedoch können besonders große Schiffe eventuell entkommen. Als Zweites feuert das Schiff einen Strom aus kohäsiven Gravitonen in das Feld, der allen Gegnern darin regelmäßig Kinetischen Schaden zufügt. Dies zieht auch nahe Objekte an das Ziel heran, um eine saubere Zerstörung sicherzustellen. Der Strahl verursacht anschließend eine massive Explosion im Feld, die allen Gegnern darin enormen Kinetischen Schaden zufügt. Diese Konsole gewährt außerdem einen passiven Bonus auf den Widerstand gegen Kinetischen und Physischen Schaden sowie auf Exotikteilchengenerator und Strukturelle Integrität. Diese Konsole kann auf allen Schiffen in einem beliebigen Konsolenplatz ausgerüstet werden.   Raumschiffeigenschaft - Effiziente Zerstörung Mit dieser Raumschiffeigenschaft erhalten Sie beim Besiegen von Feinden eine Zeit lang eine kleine Verstärkung für das Subsystem mit der geringsten Menge an Energie, außerdem werden Aktivierungen von „Effiziente Zerstörung“ in den nächsten Sekunden verstärkt. Spare in der Zeit, dann hast du in der Not. Die ordnungsgemäße Beseitigung von Sternentrümmern erfordert in der Regel die Freisetzung großer Mengen Energie, und dieses Schiff wurde so modifiziert, dass es so viel wie möglich davon wieder einfängt.   HINWEIS: Änderungen vorbehalten Jon Herlache Systems Designer Star Trek Online Jeremy Randall Senior Systems Designer Star Trek Online .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }
Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11497243-das-erste-schiff-von-lower-decks%21
Login - CMS-Bridge is active. Use your CMS/Board Data to login.





Third-Party Login