STO RSS Feed
17
Februar
STO RSS Feed
Patch Notes 17.02.2022
Ereignis-Kampagne – Teil I: Ereignis „Rückkehr der Borg“: Dies ist das erste Ereignis dieser Kampagne und somit eure erste Chance auf den Erhalt der Belohnung. Das Ereignis besteht aus mehreren zuvor einzeln zugänglichen Einsatzkommandos, die nun zu einem besonderen Ereignis zusammengefasst wurden, bei dem ihr die Entscheidung habt, auf welche Weise ihr teilnehmen wollt. Die Ereignis-Versionen von „Infiziert: Die Leitung (Raum)“, „Khitomer-Vortex (Raum)“ und „In den Stock (Boden)“ findet ihr im neuen Ereignismenü innerhalb des Missionslogbuchs unter dem Reiter „Ereignisse“. Für die Teilnahme an dem Ereignis erhaltet ihr die Gelegenheit, einen Streuenden Nanosonden-Assimilator für euren gesamten Account zu gewinnen! Belohnungen: Spieler können ihren Täglichen Fortschritt alle 20 Stunden verdienen. Erreicht an insgesamt 14 Tagen den Täglichen Fortschritt, um euch all diese Belohnungen freizuschalten: Konsole – Universal – Streuender Nanosonden-Assimilator (Accountweite Belohnung) 25.000 Dilithiumerz (einmalig). 3× Einsatzkommando Im Blickpunkt – Belohnung (einmalig). Jede dieser Kisten gewährt euch die Wahl zwischen einem Spezialisierungspunkt oder einem Verbesserten Universal-Tech-Upgrade. Bonusbelohnungen: Nachdem ihr den Hauptpreis eingefordert habt, habt ihr die Möglichkeit, jeden Tag zusätzliches Dilithiumerz zu verdienen, am ersten Tag beginnt dies mit 8.000 Dilithiumerz und steigt dann mit jedem Tag weiter an. ZEN-Methode: Für Spieler, die das Ereignis „Rückkehr der Borg“ direkt und ohne Umschweife abschließen wollen, bieten wir wie bei den anderen Ereignissen in der letzten Zeit die Möglichkeit an, dies mit einer skalierenden Menge ZEN zu erreichen. Eine zweite Chance: Der erreichte Fortschritt bleibt auch nach dem Ende des Ereignisses über das Menü „Zweite Chance“ erhalten, wodurch man auch später noch das Ereignis mit ZEN abschließen kann. Weitere Informationen findet ihr im Blog „Die Rückkehr der Borg“: https://www.arcgames.com/de/games/star-trek-online/news/detail/11509583 Allgemein: Der Gedenktafel wurde Douglas Trumbull hinzugefügt. Es wurde ein Problem mit der Flottenversion des Jem'Hadar-Vanguard-Aufklärungszerstörers behoben, durch das Hüllenheilungsfertigkeiten keinen Effekt hatten, während man dieses Schiff fliegt. Neu in Dienst gestellte Versionen der folgenden Raumschiffe haben als Standard-Registriernummer nun das Format „I.S.S“ anstatt „U.S.S.“: Temporaler Klein-Zerstörer [K6] Verbessertes Eskortschiff des Spiegeluniversums Angriffskreuzer des Spiegeluniversums Spiegeluniversum-Forschungszerstörer der Crossfield-Klasse [K6] Spiegel-Danube-Runabout Tiefenraum-Forschungsschiff des Spiegeluniversums Eskortschiff des Spiegeluniversums – Nachrüstung Schwerer Kreuzer des Spiegeluniversums – Nachrüstung Patrouillen-Eskortschiff des Spiegeluniversums Aufklärungsforschungsschiff des Spiegeluniversums Forschungsschiff des Spiegeluniversums – Nachrüstung Sternenkreuzer des Spiegeluniversums Angriffsgeschwader-Eskortschiff des Spiegeluniversums [K6] Spiegeluniversum-Kriegsschiff [K6] Temporaler Möbius-Zerstörer Der Legendäre Leichte Schlachtkreuzer der Shenzhou-Klasse wurde aktualisiert, um die Details des Materials Typ 7a besser anzuwenden. .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Source: /de/games/star-trek-online/news/detail/11509843-patch-notes-17.02.2022
16
Februar
STO RSS Feed
Bonusmarken-Wochenende
Dieses Wochenende, von Donnerstag, den 17. Februar um 17:00 Uhr bis Montag, den 21. Februar um 19:00 Uhr, veranstalten wir in Star Trek Online ein besonderes Wochenendereignis, mit dem ihr beim Spielen zusätzliche Flotten- und Rufmarken erhaltet! Während des Ereignisses erhaltet ihr beim Spielen von Inhalten, die Marken (Flotte oder Ruf) als Belohnung vergeben, 50% mehr (1,5x) Marken als normalerweise - dieser 50%-Bonus gilt für alle Inhalte, die Marken gewähren. Füttert eure Flottenprojekte und verbessert euren Ruf! Wir hoffen, dass euch dieses besondere Ereignis gefällt und sehen euch im Spiel! .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Source: /de/games/star-trek-online/news/detail/11509673-bonusmarken-wochenende
15
Februar
STO RSS Feed
Die Rückkehr der Borg!
Dringliche Meldung von Admiral D'vak an alle Captains des Omega-Einsatzteams. Die Borg sind zurückgekehrt. Das Ereignis „Rückkehr der Borg“ präsentiert überarbeitete Versionen von drei der beliebtesten Einsatzkommandos, in denen ihr gegen den unerbittlichen Vorstoß der Borg kämpfen müsst. Das Ereignis wurde gestaltet, um diese langjährigen Einsätze zu feiern und Spielern eine neue Gelegenheit zu bieten, sich diesem klassischen Erzfeind bei seiner schrecklichen Rückkehr entgegenzustellen. Durch die Teilnahme an diesem Ereignis erhalten Spieler die Chance auf die Konsole Streuender Nanosonden-Assimilator! Weiter unten erfahrt ihr mehr zu diesem Gegenstand, wie ihr an dem Ereignis teilnehmen könnt und was für zusätzliche Preise ihr verdienen könnt. Die Borg passen sich an Was meinen wir mit „überarbeitet“? Wie die Borg, so passt sich auch unser Spiel an. Wir haben diese drei Einsatzkommandos für die Überarbeitung ausgewählt, da sie sich unter den Spielern großer Beliebtheit erfreuen und weil sie einen besonders guten Inhalt bieten. Sie haben schon vorher gut funktioniert; es sind quasi Taktische Elitedrohnen. Wir haben sie noch robuster gemacht, ihnen ein Update verpasst, sie vertont und ihre Präsentation und Mechaniken verbessert, um das Spielerlebnis noch weiter zu verbessern. Widerstand ist zwecklos Keine Sorge, diese Einsatzkommandos sind nicht schwerer geworden oder wurden künstlich in die Länge gezogen. Wir haben ein paar Kanten und Ecken geglättet, die Nachrichten überarbeitet und dafür gesorgt, dass nicht erfüllte Bedingungen besser kommuniziert werden. Es gibt nicht mehr zweistellige Bedingungen, durch die ihr scheinbar grundlos scheitert. „Infiziert“ wird noch immer als DPS-Check dienen, Es gibt jetzt aber eine tolle neue Sprachausgabe, die euch unterhält, während ihr die Borg-Kuben auseinandernehmt. Assimiliert neue Spieler Die Einsätze sind unverändert, die Belohnungen für ein starkes Spiel sind noch da, aber jetzt bieten wir ein viel benutzerfreundliches Erlebnis und das heißt mehr Drohnen für das Kollektiv! Ähm, mehr Spieler, mit denen ihr zusammen spielen könnt! Die Levelanpassung der Einsatzkommandos sorgen dafür, dass die Teams unabhängig vom Spielerlevel ausgeglichen sind. Die Mitteilungen wurden überarbeitet – sie sind jetzt weniger verwirrend, was für einige Spieler ein Grund war, nicht teilzunehmen (zum Beispiel erinnern wir Spieler jetzt daran, Frequenzremodulatoren für die Einsatzkommandos am Boden gegen die Borg mitzubringen) – und wir informieren Spieler bei Ereignissen viel eindeutiger, während sie ihren Lauf nehmen. All diese Verbesserungen sorgen dafür, dass sich neue Drohnen … äh … Spieler, sich besser zurechtfinden werden. Erhöhung der Einsätze Für die Veteranen unter euch gibt es auch schwierigere Versionen dieser Einsatzkommandos, die eure Crew vor eine größere Aufgabe stellen werden. Achtet darauf, dass eure Besatzung bei ihnen nicht schreiend vom Kollektiv assimiliert wird. Und zum ersten Mal, seit wir das 3-stufige Schwierigkeitssystem für Einsatzkommandos eingeführt haben, bietet das Ereignis der Rückkehr der Borg auch Eliteversionen dieser überarbeiteten Erfahrungen, die nur von den wahrhaft tapferen (oder törichten) unter euch in Angriff genommen werden sollten. Eure Reise zur Perfektion Um die Details dieses Ereignisses im Spiel einzusehen, müsst ihr nur euer Logbuch öffnen und zum neuen „Ereignis“-Reiter gehen. Hier sind alle wichtigen Informationen nur einen Klick entfernt. Nutzt die Buttons, um direkt Zugriff auf den zugehörigen Inhalt für dieses Ereignis zu erhalten. Als ein zentrales Feature des überarbeiteten Ereignissystems gelten sämtliche Fortschrittspunkte, die für das Ereignis gesammelt werden, für euren gesamten Account. Der Fortschritt findet vollkommen automatisch statt. Es müssen keine Gutscheine empfangen oder in Projekte investiert werden. Auch alle anderen zuvor erforderlichen Schritte fallen weg. Es können unterschiedliche Inhalte gespielt werden, um euren täglichen Fortschritt für den Abschluss des Ereignisses „Rückkehr der Borg“ zu verdienen. Durch die Teilnahme an folgenden Einsatzkommandos könnt ihr euren täglichen Fortschritt abschließen: Infiziert: Die Leitung (Raum) Khitomer-Vortex (Raum) In den Stock (Boden) Spieler können ihren täglichen Fortschritt alle 20 Stunden verdienen. Jedes oben genannte Einsatzkommando kann beliebig häufig gespielt werden. Ihr könnt also selbst entscheiden, wie ihr Fortschritt sammeln möchtet. Nutzt alle Inhalte oder konzentriert euch auf einen davon! Ereignis-Kampagne – Teil 1 Diese aus mehreren Ereignissen bestehende Kampagne beginnt mit dem Ereignis „Rückkehr der Borg“. Dies ist das erste Ereignis dieser Kampagne und somit eure erste Chance auf den Erhalt der Belohnung. Jeden Tag, an dem ihr die Täglichen Anforderungen erfüllt, erhaltet ihr 50× Fortschritt in der Ereignis-Kampagne, der euch für den großen Hauptpreis der Kampagne angerechnet wird: die Wahl eines kostenlosen K6-Promo- oder Kistenschiffs. Das Belohnungspaket wird auch Schiffe beinhalten, die nicht in der Kiste des vorigen Jahres enthalten waren! Belohnungen Der Abschluss des täglichen Fortschritts an insgesamt 14 Tagen erlaubt euch die Einforderung des Hauptpreises von der Rückkehr der Borg. Er beinhaltet Folgendes: Streuender Nanosonden-Assimilator Mit erstaunlicher Effizienz und schnellen Aktionen infiziert diese Konsole mit Nanosonden, die in der Lage sind, Gegner zu assimilieren. Wenn diese Konsole aktiviert wird, verstreut sie in einem Umkreis von 3 km Borg-Naniten, die Plasmaschaden erzeugen und in einem Gebiet Plasmaschaden über Zeit erzeugen. Wenn eure Gegner zerstört werden, während sie von diesen Naniten befallen sind, werden die Naniten euren Gegner neu konstruieren, damit euch dieser als Verbündeter dient, während sein zerfallender Warpkern noch ein wenig länger existiert. Diese Neuzugänge für das Kollektiv setzen Traktorstrahlen ein und versuchen eure Gegner zu rammen, um dann den zerfallenden Warpkern explodieren zu lassen. Pro Aktivierung können bis zu 10 Gegner mit Nanosonden infiziert werden. Diese Konsole gewährt außerdem einen passiven Bonus auf maximale Hüllenkapazität und Kontrollexpertise. Diese Konsole kann in jedem Konsolenplatz eingesetzt werden. Pro Schiff darf nur eine dieser Konsolen verwendet werden. 3× Einsatzkommando Im Blickpunkt – Belohnung Jede dieser Kisten gewährt euch die Wahl zwischen einem Spezialisierungspunkt oder einem Verbesserten Universal-Tech-Upgrade. 50.000 Dilithiumerz Sofortiger Erhalt! Nutzt es nach Belieben. (Hinweis: Einsatzkommando im Blickpunkt – Belohnung und Dilithiumerz werden lediglich einmal an den Charakter eures Accounts ausgegeben, der den Hauptpreis als erstes einfordert.) Zusätzliche Belohnungen Nachdem ihr den Hauptpreis eingefordert habt, könnt ihr an jedem zusätzlichen Tag, den ihr an der Rückkehr der Borg teilnehmt, zusätzlich Dilithiumerz verdienen. Für jeden Tag, an dem ihr das Limit erreicht, werdet ihr automatisch ein Paket Dilithiumerz erhalten. Diese Bonusbelohnung beginnt mit 2.500 Dilithiumerz für den ersten abgeschlossenen Tag und skaliert mit jedem weiteren zusätzlichen Tagesabschluss, den ihr erreicht. Je mehr ihr spielt, desto mehr werdet ihr verdienen! ZEN-Methode Spielern, die das Ereignis Rückkehr der Borg sofort abschließen möchten, weil sie nicht die nötige Zeit zum Spielen haben oder weil sie einfach direkt zu den Bonusbelohnungen gelangen möchten, bieten wir die Möglichkeit, den Abschluss zu kaufen. In der Ereignis-Benutzeroberfläche findet ihr eine Option, durch die ihr den benötigten Fortschritt kaufen könnt; der ZEN-Betrag skaliert mit dem nötigen Fortschritt. Die Startkosten für diesen Service betragen 2.000 ZEN, aber jeder tägliche Fortschritt, den ihr verdient, verringert die Kosten um einen prozentualen Anteil. Wenn ihr also bereits 7 tägliche Fortschritte (die Hälfte der 14 erforderlichen Tage) verdient habt, dann werden die Kosten auf 1.000 ZEN gesenkt. Je mehr ihr spielt, desto günstiger wird der Kauf! Eine zweite Chance Sobald die Rückkehr der Borg endet, könnt ihr keine Fortschrittspunkte mehr sammeln. Allerdings wird das neue Ereignissystem euren Fortschritt über das Ereignisende hinaus speichern. Basierend auf diesem gespeicherten Fortschritt könnt ihr die Belohnungen noch immer über das neue Fenster „Zweite Chance“ kaufen. Die Kosten entsprechen den Kosten während das Ereignis aktiv war. Der Preis skaliert wie auch während des Ereignisses basierend auf eurem gesammelten Fortschritt. John “Mister Zeus” Hegner Content Designer Star Trek Online .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11509583-die-r%C3%BCckkehr-der-borg%21
14
Februar
STO RSS Feed
Das Terranische Paket zum 12. Jubiläum!
Ob sie nun ihr eigenes Imperium skrupellos über ganze Quadranten ausbreiten oder ihre friedliebenden Gegenspieler aus unserem Universum bedrohen, die Bewohner des Terranischen Imperiums im Spiegeluniversum haben eine starke Neigung, Unfrieden und Chaos zu stiften. In der modernen Ära haben sie erstaunliche technische Durchbrüche bei der Entwicklung von Raumschiffen und Waffen erzielt, die hier im „Hauptuniversum“ Grund zu Sorge und erhöhter Alarmbereitschaft geben, denn niemand kann die Effektivität dieser Armadas leugnen. Mit der Veröffentlichung des Terranischen Pakets zum 12. Jubiläum können Captains aller Fraktionen nun auf dem Stuhl des Captains von einigen der beeindruckendsten modernen Schiffe des Terranischen Imperiums platznehmen. Diese komplett neuen Varianten von einigen der beliebtesten Schiffe aus dem Hauptuniversum haben neue Werte und Sitzanordnungen, ein imposantes Arsenal an Konsolen und Eigenschaften und aktualisierte visuelle Varianten, mit denen ihr euer Schiff nach euren Wünschen anpassen könnt. Ja, selbst im Spiegeluniversum ist es eines der größten Vergnügen in Star Trek Online, das eigene Schiff gemäß den Ambitionen eures Captains anzupassen. Mit diesem neuen Paket bieten wir euch mit jedem terranischen Schiff einige neue Skins an, die sowohl die Kanon-Versionen als auch die STO-Varianten dieser Designs beinhalten, wodurch jeder Spieler, der diese Schiffe – oder frühere Versionen von ihnen – fliegt, neue Varianten verwenden kann. Die Details zu diesen Schiffen findet ihr in den jeweiligen Beschreibungen. Dieses vollgepackte Paket wird auf dem PC ab dem 17. Februar 2022 zum Vorteilspreis angeboten (auf den Konsolen innerhalb des folgenden Monats) und beinhaltet Folgendes: VIER brandneue Raumschiffe: Terranischer Lexington-Dreadnought-Kreuzer Terranischer Cygnus-Schlachtkreuzer Terranischer Schwerer Adamant-Raider Terranisches Wissenschaftliches Trailblazer-Kriegsschiff Spiegelversion des Angriffsgeschwader-Eskortschiffs [K6] (Engle-Klasse) Mit neuem terranischen Material der Earhart-Klasse, exklusiv in diesem Paket Dieses Schiff kann nur von Captains der Föderation eingefordert werden, oder von Captains, die Fraktionsübergreifende Raumschiffe freigeschaltet haben. Kostüme des Terranischen Imperiums Die Uniform des Inquisitors – die Uniform des Widersachers der Spieler in „Alles auf Rot“ Weitere bisher nicht veröffentlichte Varianten von Terraner-Uniformen. Diese Kostüme und Kostümteile sind exklusiv über dieses Paket erhältlich. Exklusiver Titel: „Inquisitor“ Zusätzlich enthalten: 1× K6-Schiffsgutschein (100 % Rabatt) 6× Experimentelle Schiffsupgrade-Gutscheine 6× Raumschiffsplätze 12× Hauptschlüssel 12× Ultimative Tech-Upgrades Das Terranische Paket zum 12. Jubiläum hat einen Basispreis von 17.500 ZEN, jedoch ist es bis zum 3. März 2022 zum Vorteilspreis von 13.125 ZEN (25 % Rabatt) erhältlich. ** Als Alternative zu diesem großartigen Paket ist es ebenfalls möglich, diese vier neuen terranischen Schiffe einzeln im ZEN-Store zu erwerben, wo sie zum Standardpreis für K6-Schiffe von je 3.000 ZEN erhältlich sind. Diese Raumschiffe sind auch Teil der Sonderangebotsaktion auf Schiffe im ZEN-Store, die vom 17. Februar bis zum 22. Februar 2022 stattfindet und den Preis auf je 2.400 ZEN (20 % Rabatt!) reduziert. ** (** Rabatt-Daten für die Konsolen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.) Terranische Uniformen Die Uniform des Inquisitors Diese Uniform wurde vom Gegenpart des Spielers aus dem Spiegeluniversum – dem Inquisitor – in der Episode „Alles auf Rot“ getragen. Stellt euren besten Schurken-Stil aus diesen terranischen Uniformteilen zusammen, die von Captains aller Spezies und Fraktionen getragen werden können! Zusätzliche Varianten Ein exklusives Set aus zusätzlichen terrranischen Odyssey-Uniformteilen ist ebenfalls in diesem Paket enthalten. Die Uniform-Varianten können nur von Spezies der Föderation getragen werden. Männlich und Weiblich: Abzeichen: Terranisches Imperium (Groß) Oberteil (Uniform – Jacke, Weit): Variante „Terraner – Odyssey – Exkursion“ (mit Rang-Abzeichen an den Schultern) Armbefestigung links: Terraner – Dolch-Armband Nur Weiblich: Oberteil (Uniform – Unbekleidet): Terraner – Odyssey, Ärmellos Oberteil (Uniform – Unbekleidet): Terraner – Odyssey – Exkursion, Bauchfrei Spiegelversion: Engle-Angriffsgeschwader-Eskortschiff [K6] Weitere Informationen zu diesem Raumschiff findet ihr in diesem Blog: Brandneues skalierendes Trägereskortschiff des Spiegeluniversums! (Hinweis: Dieses Schiff kann nur von Captains der Föderation eingefordert werden, oder von Captains, die Fraktionsübergreifende Raumschiffe freigeschaltet haben.) Dieses Paket enthält ebenfalls einen zusätzlichen Skin für die Engle-Klasse, der exklusiv über dieses Paket erhältlich ist: Eine terranische Version des Schweren Angriffsgeschwader-Eskortschiffs der Earhart-Klasse aus dem 25. Jahrhundert. Nach dem Erwerb dieses Pakets können diese exklusiven Materialien mit der Spiegelversion des Angriffsgeschwader-Eskortschiffs der Engle-Klasse und dem Angriffsgeschwader-Eskortschiff der Earhart-Klasse verwendet werden. Terranischer Lexington-Dreadnought-Kreuzer [K6] Die vollständigen technischen Fähigkeiten dieses modernen Flaggschiffs des Terranischen Imperiums sind ein gut behütetes Geheimnis, das nur jene kennen, denen der Imperator vertraut. Aber trotzdem ist es ein offenes Geheimnis, dass dieses Schiff vielseitig und unvorhersehbar ist und aus der Schlacht oft ohne einen einzigen Kratzer siegreich hervorgeht, selbst wenn die Situation eigentlich für den Gegner spricht. Dieses Raumschiff verfügt über Spezialistenplätze für einen Lieutenant (Taktik/Spionage) und einen Commander (Technik/Wundertäter). Kostüme: Der Dreadnought-Kreuzer der Lexington-Klasse ist eine furchteinflößende Nachrüstung des Sternenkreuzers der Yorktown-Klasse. Mit massiven schweren Waffen und einer Agonie-Phaserlanze wäre die Lexington in jeder Flotte ein formidables Flaggschiff. Sie wird in den folgenden visuellen Varianten freigeschaltet: Lexington im Stil des Terranischen Imperiums Lexington im Stil der Föderation Yorktown im Stil des Terranischen Imperiums Schiffsdaten: Klasse: 6 Fraktion: Beliebig Erforderlicher Rang: Das Tutorial muss abgeschlossen sein Hüllenmodifikator: 1,375 Schildmodifikator: 1,15 Bugwaffen: 4 Heckwaffen: 4 Geräteplätze: 4 Brückenoffiziersstationen: Lt. Commander (Taktik/Spionage), Lt. Commander (Taktik). Commander (Technik/Wundertäter), Fähnrich (Wissenschaft), Lt. Commander (Beliebig) Konsolenplätze: 4 Taktik, 5 Technik, 2 Wissenschaft, 1 Beliebig (skaliert mit Level) Basis-Wendegeschwindigkeit: 8 Impulsmodifikator: 0,15 Beschleunigung: 35 +10 Waffenenergie, +5 Schildenergie, +10 Antriebsenergie, +5 Hilfsenergie Konsole – Universal – Multi-direktionales Artillerie-Bombardement Mit Dualkanonen bestückbar 1 Hangardeck, bestückt mit Shuttles des Spiegeluniversums „Innovation“-Schiffsmechanik Zyklischer Quanten-Slipstream-Antrieb Inhärente Fertigkeit: Agonie-Phaserlanze Kreuzer-Kommunikationsphalanx Befehl – Feuer anziehen Befehl – Waffensystemeffizienz Raumschiff-Fertigkeitspaket (Dreadnought-Kreuzer) Verbesserte Teilchengeneratoren (+Exotikschaden) Verbesserte Schildsysteme (+Schildtrefferpunkte) Verstärkte regenerative Schaltkreise (+Heilung) Reaktive Schildtechnologie (+Schildregeneration und -härte) Dimensionale Modulation (Raumschiffeigenschaft) Daten des Admiralitätsschiffs Techn: 51 Wiss: 17 Takt: 49 Spezial: +15 ALLE, wenn ALLEINE Inhärente Fertigkeit: Agonie-Phaserlanze Diese Waffe ist fest mit der Hülle verbunden und bildet ihr Rückgrat (oder „spine“ auf Englisch) und kann nicht entfernt werden. Die Waffe feuert einen massiven Phaserstrahl ab, der so gewaltig und zerstörerisch ist, dass er normalerweise mehrere Ziele durchschlagen kann, zumindest wenn sie hintereinander aufgereiht sind. Konsole – Universal – Multi-direktionales Artillerie-Bombardement Der Kompromiss zwischen einfachem Nachladen und der Anzahl der Waffen ist meistens ein Balanceakt. Hin und wieder erscheint ein Design, das diese Idee zum Fenster rauswirft, und dies ist so ein Design. Diese Konsole bewaffnet euer Schiff bis an die Zähne mit austauschbaren Torpedowerfern, wodurch es über eine schier unglaubliche Anzahl halb lenkbarer Torpedos verfügt. Dies erfordert jedoch gravierende Kompromisse – die Lenkung ist während der Startsequenz nicht verfügbar, das Nachladen dauert lange Zeit und die Torpedos können nicht individuell abgefeuert werden. Aber als Tausch kann man eine demoralisierende Welle der Zerstörung aussenden, die die Hüllen zahlreicher Schiffe verheeren kann, selbst außerhalb der Reichweite des primären Schussfeldes. Für Captains, die gewillt sind, im Getümmel der Schlacht Risiken einzugehen, ist dies eine wertvolle Ressource. Diese Konsole gewährt außerdem einen passiven Bonus auf Projektilschaden und die Maximale Hüllenkapazität. Diese Konsole kann auf allen Schiffen in einem beliebigen Konsolenplatz verwendet werden. Feuert Sprengköpfe in alle Richtungen ab, die bei getroffenen Gegnern Kinetischen Schaden erzeugen + Bonusschaden pro Richtung mit 1 oder mehr Gegnern (Bug, Heck, Links, Rechts) + Zusätzlicher Bonusschaden pro betroffenem Feind Raumschiffeigenschaft – Dimensionale Modulation Wenn man mit dieser Eigenschaft Gezielte Energiemodulation oder eine beliebige Wundertäter-Brückenoffiziersfertigkeit einsetzt, erhält man Bonus-Waffenschaden, der mit der Anzahl der Gegner innerhalb von 5 km skaliert (bis zu 10 Feinde. Dieser Buff dauert 10 Sekunden an und kann nur einmal alle 10 Sekunden ausgelöst werden. +3 % - +30 % Bonus auf alle Schäden mit Schiffswaffen für 10 Sekunden Hangarschiffe – Shuttles des Spiegeluniversums Diese Jäger sind mit Agonie-Phaserstrahlenwaffen ausgestattet und können „Strahlenbank: Überladung“ einsetzen. Auf höheren Rängen (erhältlich im Dilithiumladen oder der Flottensternenbasis) können sie außerdem den Traktorstrahl einsetzen. Terranischer Cygnus-Schlachtkreuzer [K6] Auch wenn es Stimmen gibt, die sagen, dass dieses Schiff zu schwerfällig ist, um als Schlachtschiff an der Front zu dienen, wissen die Terraner das immense und einschüchternde Erscheinungsbild dieses klobigen und schwer bewaffneten Kreuzers doch zu schätzen. Seine Präsenz auf dem Schlachtfeld wird weithin als unausgesprochene Drohung gegen die Feinde des Imperiums verstanden, und es wurde so ausgestattet, dass es Feinde nicht nur besiegt, sondern sie gänzlich aus der Geschichte tilgt. Dieses Raumschiff verfügt über Spezialistenplätze für einen Lieutenant (Taktik/Führung) und einen Commander (Technik/Zeitagent). Kostüme: Der Schlachtkreuzer der Cygnus-Klasse ist eine neue Version des Forschungskreuzer der Andromeda-Klasse und wurde mit fortschrittlichen taktischen Systemen ausgestattet. Die Cygnus wird in den folgenden visuellen Varianten freigeschaltet: Cygnus im Stil des Terranischen Imperiums Cygnus im Stil der Föderation Andromeda im Stil des Terranischen Imperiums Galaxy im Stil des Terranischen Imperiums Schiffsdaten: Klasse: 6 Fraktion: Beliebig Erforderlicher Rang: Das Tutorial muss abgeschlossen sein Hüllenmodifikator: 1,525 Schildmodifikator: 1,25 Bugwaffen: 5 Heckwaffen: 3 Geräteplätze: 3 Brückenoffiziersstationen: Lieutenant (Taktik/Führung), Lieutenant (Taktik), Commander (Technik/Zeitagent), 1 Lieutenant (Wissenschaft), 1 Lt. Commander (Beliebig) Konsolen: 3 Taktik, 5 Technik, 3 Wissenschaft (skaliert mit Level) Basis-Wendegeschwindigkeit: 6 Impulsmodifikator: 0,14 Beschleunigung: 30 +10 Waffenenergie, +10 Schildenergie Konsole – Universal – Destabilisierter Dimensionaler Riss Mit Dualkanonen bestückbar Fertigkeiten für die „Molekularrekonstruktion“ Kreuzer-Kommunikationsphalanx Befehl – Strategisches Manöver Befehl – Schildfrequenzmodulation Befehl – Waffensystemeffizienz Raumschiff-Fertigkeitspaket (Schlachtkreuzer) Absorptionspanzerung (+Physischer und Kinetischer Schadenswiderstand) Verbesserte Waffenbänke (+Kritischer Trefferschaden) Verstärkte Hüllenpanzerung (+Energieschadenswiderstand) Gepanzerte Hülle (+Max. TP) Kontrollierte Aggressivität (Raumschiffeigenschaft) Daten des Admiralitätsschiffs Techn.: 48 Wiss: 29 Takt: 40 Spezial: +20 WISS und TAKT, wenn ALLEINE Konsole – Universal – Destabilisierter Dimensionaler Riss Bei Aktivierung dieser Konsole wird ein dimensionaler Riss für 8 km nach vorne projiziert, der nach Erreichen dieser Entfernung (oder wenn er auf ein Hindernis trifft) wächst. Gegner in der Nähe des Risses erleiden Phaserschaden und werden für mehrere Sekunden in das Terranische Universum verbannt. Gegner, die von dem Projektil vor der Ausbreitung getroffen werden, erleiden mehr Schaden und werden länger verbannt. Das Terranische Imperium hat große Mengen Ressourcen aufgewandt, um zu lernen, in unser Universum zu reisen, und sie sind sehr erfahren darin, ihre Technologien in Waffen umzuwandeln. Es war nur eine Frage der Zeit, bis sie beides kombinieren würden. Diese Konsole gewährt außerdem einen passiven Bonus auf Exotikteilchengeneratoren und Phaserschaden. Diese Konsole kann auf allen Schiffen in einem beliebigen Konsolenplatz verwendet werden. Projiziert einen Riss vor dem Bug, der vorübergehend gegnerische Schiffe in das Terranische Universum verbannt. Der Riss wird größer, nachdem er 8 km zurückgelegt hat. Auf getroffene Gegner, während sich der Riss vorwärts bewegt (4 km Fläche): Phaserschaden + Verbannt für mehrere Sekunden Auf getroffene Gegner, wenn sich der Riss ausbreitet (8 km Fläche): Phaserschaden (weniger) + Verbannt für mehrere Sekunden (Verbannte Gegner sind unsichtbar und können nicht anvisiert werden, und sie können sich nicht bewegen oder andere Aktionen ausführen.) Raumschiffeigenschaft – Kontrollierte Aggressivität Wenn ihr mit dieser Eigenschaft eine Universalkonsole oder eine Zeitagent-Brückenoffiziersfertigkeit aktiviert, erhaltet ihr einen Bonus auf Kontrollexpertise, der auf eurem aktuellen Exotikteilchengenerator basiert. Nachfolgende Aktivierungen erneuern die Dauer dieses Buffs. +5 bis +30 Kontrollexpertise (skaliert mit Exotikteilchengeneratoren) für 20 Sekunden. Terranischer Schwerer Adamant-Raider [K6] Dieses schlanke, aggressive und bis an die Zähne bewaffnete Schiff ist leicht und wendig und ist die Speerspitze der terranischen Ingenieurskunst. Sein modernes und leichtes Design ist eine deutliche Abkehr von der Tradition der Terraner, möglichst imposante Zitadellen und Kreuzer zu bauen, und doch hat dieses bedrohliche Schiff bewiesen, dass es ein fähiges Angriffsschiff ist, das man trotz seiner geringen Größe nicht unterschätzen sollte. Dieses Raumschiff verfügt über Spezialistenplätze für einen Commander (Taktik/Spionage) und einen Lieutenant (Beliebig/Zeitagent). Kostüme: Der Schwere Raider der Adamant-Klasse ist eine neue Variante der Defiant-Familie aus dem 25. Jahrhundert. Die Adamant schaltet die folgenden visuellen Varianten frei: Adamant im Stil des Terranischen Imperiums Adamant im Stil der Sternenflotte Defiant im Stil des Terranischen Imperiums Schiffsdaten: Klasse: 6 Fraktion: Beliebig Erforderlicher Rang: Das Tutorial muss abgeschlossen sein Hüllenmodifikator: 1,15 Schildmodifikator: 0,8 Bugwaffen: 5 Heckwaffen: 1 Geräteplätze: 2 Brückenoffiziersstationen: 1× Commander (Taktik/Spionage), 1× Fähnrich (Beliebig), 1× Lieutenant (Beliebig/Zeitagent), 2× Lt. Commander (Beliebig) Konsolen: 5 Taktik, 3 Technik, 3 Wissenschaft (skaliert mit Level) Basis-Wendegeschwindigkeit: 20 Impulsmodifikator: 0,22 Beschleunigung: 75 +20 Waffenenergie Konsole – Universal – Agonie-Umverteiler Mit Dualkanonen bestückbar Kampf-Tarnvorrichtung Raider-Flankieren Platz für Experimentelle Waffen bestückt mit Terranischem Stakkato-Sprengkopfwerfer Aktive Sensorenarrays Informationen sammeln Schwäche exponieren: Verteidigung Schwäche exponieren: Waffensysteme Schwäche exponieren: Kritische Systeme Raumschiff-Fertigkeitspaket (Raider) Präzise Waffensysteme (+Genauigkeit) Taktisches Manövrieren (+Verteidigung) Verstärkte Waffensysteme (+Waffenschaden) Verbesserte Waffenbänke (+Kritischer Trefferschaden) Wild Weasel (Raumschiffeigenschaft) Daten des Admiralitätsschiffs Techn.: 27 Wiss: 27 Takt: 63 Spezial: +20 TECHN und WISS wenn ALLEINE Spezialausrüstung: Agonie-Phaser-Quadkanone Das terranische Äquivalent zu den Phaser-Quadkanonen, die auf den Raumschiffen der Defiant-Klasse im Hauptuniversum verbaut wurden. Diese mächtigen Waffen haben die einzigartige Eigenschaft, Gegnern gelegentlich zusätzlichen Schaden über Zeit zuzufügen, anstelle Subsysteme ausfallen zu lassen. Wie ihr Gegenstück aus dem Hauptuniversum verbrauchen sie beim Feuern ebenfalls zusätzliche Energie. Experimentelle Waffe – Terranischer Stakkato-Sprengkopfwerfer Diese spezialisierten Sprengkopfwerfer haben ein enges Schussfeld, geben jedoch mehrere Schüsse auf euren ausgewählten Gegner ab und erzeugen so wiederholt kinetischen Schaden. Ein Teil dieses Schadens ignoriert die Schilde und kritische Treffer mit dieser Waffe erzeugen mehr Schaden als normal. 135° Schussfeld Hoher Kinetischer Schaden ×3 (20 % Schilddurchdringung) über 2 Sekunden (8 Sek. Abklingzeit) +30 % Kritischer Trefferschaden mit dieser Waffe Konsole – Universal – Agonie-Umverteiler Die Agonie-Technologie hat es weit gebracht seit ihren Anfängen, als sie nur in stationären Modulen auf persönlichem Maßstab verwendet werden konnte. Diese Anwendung der Technologie sendet Ströme aus agonisierender Energie durch die Crews mehrerer Schiffe, während gleichzeitig die Hüllen der getroffenen Schiffe zerrissen werden, basierend auf der Schadensmenge, die von einem Angriff auf ein einzelnes Schiff umgeleitet werden kann. Der Agonie-Umverteiler ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Kraftmultiplikator. Diese Konsole gewährt außerdem einen passiven Bonus auf Fluggeschwindigkeit und Beschleunigung. Diese Konsole kann auf allen Schiffen in einem beliebigen Konsolenplatz verwendet werden. Jede Sekunde für bis zu 15 Sekunden: Die Menge der entzogenen Hülle von Zielen wird Gespeichert Jede Sekunde wird Phaserschaden in Höhe von 33 % des gespeicherten Wertes ausgeteilt (Ignoriert Schilde und die Hälfte der Widerstände) auf bis zu 20 Gegner im Umkreis von 5 km um den anvisierten Gegner Raumschiffeigenschaft – Wild Weasel Bei Aktivierung von Ausweichmanöver oder einer beliebigen Spionage-Brückenoffiziersfertigkeit wird ein Wild-Weasel-Shuttle herbeigerufen, um nahe Gegner abzulenken. Bis zu 20 anvisierbare Torpedos und/oder Minen in der Nähe werden zu diesem mobilen Köder hingezogen, außerdem werden die 5 nächsten Gegner dazu provoziert, den Köder anzugreifen. Die Wild Weasel ist für einen Jäger extrem robust, jedoch wird sie nach einer Weile durch den Schaden zerstört werden, den sie auf sich zieht. Dieser Begleiter kann nur einmal alle 45 Sekunden aktiviert werden. Terranisches Wissenschaftliches Trailblazer-Kriegsschiff [K6] Selbst in den Flotten des auf Eroberung und Expansion ausgerichteten Imperiums gibt es doch Bedarf an exotischer Forschung und wissenschaftlichen Entdeckungen. Dieses Schiff erfüllt diese Bedürfnisse und verfügt doch über aggressive Bewaffnung und experimentelle Subsysteme, die zu einer Synergie aus zerstörerischen Kräften in der Form eines Raumschiffes führen. Die Captains dieser vielseitigen und robusten Schiffe müssen keine Gefahren scheuen. Dieses Raumschiff verfügt über Spezialistenplätze für einen Lieutenant (Taktik/Wundertäter) und einen Commander (Wissenschaft/Führung). Kostüme: Die Trailblazer-Klasse hat den eleganten Stil der Langstrecken-Forschungsschiffe der Pathfinder-Klasse und tut das, worin die Terraner am Besten sind: Jede Menge Waffen einbauen. Die Trailblazer schaltet die folgenden visuellen Varianten frei: Trailblazer im Stil des Terranischen Imperiums Trailblazer im Stil der Sternenflotte Intrepid im Stil des Terranischen Imperiums Kriegsschiff-Intrepid im Stil des Terranischen Imperiums Schiffsdaten: Klasse: 6 Fraktion: Beliebig Erforderlicher Rang: Das Tutorial muss abgeschlossen sein Hüllenmodifikator: 1,15 Schildmodifikator: 1,3 Bugwaffen: 4 Heckwaffen: 3 Geräteplätze: 3 Brückenoffiziersstationen: Lieutenant (Taktik/Wundertäter), Lt. Commander (Taktik), Fähnrich (Technik), Commander (Wissenschaft/Führung), Lt. Commander (Beliebig) Konsolen: 4 Taktik, 2 Technik, 5 Wissenschaft (skaliert mit Level) Basis-Wendegeschwindigkeit: 12 Impulsmodifikator: 0,18 Beschleunigung: 50 +10 Waffenenergie, +10 Hilfsenergie Konsole – Universal – Dezentralisierte Immunität Inhärente Fertigkeit: Agonie-Phaserlanze Mit Dualkanonen bestückbar Inspirationsfertigkeiten: Das Blatt wenden Gegen jede Chance Schlachtvorbereitung Subsystem-Anvisierung Sensorenanalyse Sekundärer Deflektorplatz Raumschiff-Fertigkeitspaket (Forschungsschiff) Verbesserte Teilchengeneratoren (+Exotikschaden) Verbesserte Schildsysteme (+Schildtrefferpunkte) Verstärkte regenerative Schaltkreise (+Heilung) Reaktive Schildtechnologie (+Schildregeneration und -härte) Waffenfähige Exotikteilchen (Raumschiffeigenschaft) Daten des Admiralitätsschiffs Techn: 17 Wiss: 58 Takt: 42 Spezial: +20 TECHN und TAKT, wenn ALLEINE Inhärente Fertigkeit: Agonie-Phaserlanze Diese Waffe ist fest mit der Hülle verbunden und bildet ihr Rückgrat (oder „spine“ auf Englisch) und kann nicht entfernt werden. Die Waffe feuert einen massiven Phaserstrahl ab, der so gewaltig und zerstörerisch ist, dass er normalerweise mehrere Ziele durchschlagen kann, zumindest wenn sie hintereinander aufgereiht sind. Konsole – Universal – Dezentralisierte Immunität Die Taktik, extern ein gehärtetes Feld aus undurchdringlicher Energie zu errichten, wurde erstmalig von der I.S.S. Reskava unter dem Kommando von Captain Kuumaarke aus dem Terranischen Imperium angewandt. Diese miniaturisierte Drohnen-Vesion des bei diesem Vorfall eingesetzten Emitters hat eine verkürzte Dauer, kann dafür aber im Feld viel schneller eingesetzt werden. Die Bollwerk-Deflektionsdrohne macht euer Raumschiff für kurze Zeit komplett immun gegen eingehenden Schaden. Die Drohne selber kann jedoch Schaden erleiden und kann von Feinden zerstört werden. Diese Konsole gewährt außerdem einen passiven Bonus auf Schildkapazität und Kritischen Trefferschaden (letzterer skaliert basierend auf dem aktuellen Wert für Exotikteilchengeneratoren). Diese Konsole kann auf allen Schiffen und in jedem Konsolenplatz ausgerüstet werden. Erzeugt eine Bollwerk-Deflektionsdrohne für 10 Sekunden Immun gegen jeglichen Schaden, während die Drohne aktiv ist Drohne kann anvisiert oder zerstört werden Wird die Drohne in weniger als 10 Sekunden zerstört, wird ein Teil der Abklingzeit übersprungen (** Hinweis: Immunitätseffekte wie dieser teilen sich eine gemeinsame Abklingzeit.) Raumschiffeigenschaft – Waffenfähige Exotikteilchen Mit dieser Eigenschaft erhält euer Raumschiff einen Bonus auf Exotikteilchengenerator, während es den Effekten von Kanone: Streusalve, Kanone: Schnellfeuer, Strahlenbank: Feuer frei, Strahlenbank: Überladung, Torpedo: Großflächig, Torpedo: Verstärkte Wirkung, Streuungsmuster Alpha oder Streuungsmuster Beta unterliegt. +50 Exotikteilchengeneratoren während Standard-Waffenfeuermodi Jeremy “BorticusCryptic” Randall Senior Systems Designer Star Trek Online Thomas “the Cat” Marrone Lead Ship & UI Artist Star Trek Online .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11509573-das-terranische-paket-zum-12.-jubil%C3%A4um%21
09
Februar
STO RSS Feed
35% Rabatt auf klingonische Gegenstände
Tretet ihr während des Klingonischen Rekrutierungsereignisses dem Klingonischen Reich bei? Dann ist jetzt die perfekte Gelegenheit für die passende Ausrüstung! Zur Rückkehr des Klingonischen Rekrutierungsereignisses wird jeder klingonische Gegenstand im Zen-Store vom 9. Februar um 17 Uhr bis zum 14. Februar um 19 Uhr 35% günstiger sein. Das betrifft Schiffe, Uniformen, Waffen und mehr, bereitet euren Klingonen also bestens vor, um euch und eurem Haus Ruhm und Ehre zu verschaffen! .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11508993-35%25-rabatt-auf-klingonische-gegenst%C3%A4nde
09
Februar
STO RSS Feed
Patch Notes 09.02.2022
Allgemein: Es wurde ein Problem behoben, durch das Discovery-Captains die Mission „Eskalation“ nicht abschließen konnten. Es wurde ein Problem behoben, durch das man während der Episode „Klingonen vertreiben“ keinen Missionsfortschritt erzielen konnte. Es wurde ein Problem behoben, durch das es beim Öffnen von bestimmten Belohnungspaketen zum Spielabsturz kommen konnte. Es wurde ein Problem behoben, durch das im Fenster „Was ist neu“ der Link zum 12. Jubiläum nicht korrekt angezeigt wurde. .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11509033-patch-notes-09.02.2022
08
Februar
STO RSS Feed
Ereignis: Phoenix-Preispaket
Wir veranstalten ein besonderes Ereignis für das Phoenix-Preispaket! Vom 9. Februar um 17:00 Uhr bis zum 16. Februar um 19:00 Uhr könnt ihr euch einmal pro Tag bei Grym auf der Drozana-Station oder Onna auf Deep Space Nine ein kostenloses Phoenix-Preispaket abholen. Diese Pakete enthalten frühere Preise, wodurch ihr Zugriff auf Waffen, Gegenstände und Schiffe erhaltet, die ihr vielleicht verpasst habt. Eine vollständige Liste der Preise findet ihr weiter unten! Das Phoenix-Preispaket ist ein Spezialpaket, das mit Dilithium gekauft (oder während dieses Ereignisses kostenlos erhalten) werden kann. Das Öffnen gewährt euch einen Gutschein in einer von fünf Seltenheiten, den ihr gegen Preise dieser Seltenheitsstufe eintauschen könnt. Aber das ist noch nicht alles. Während dieses Ereignisses kehren die Experimentellen Schiffsupgrade-Gutscheine zum Phoenix-Preispaket zurück! Ihr könnt sie in der extrem seltenen Preisstufe erhalten und eines eurer K5-U- oder K6-Schiffe mit einem neuen Geräte-, Konsolen- und Eigenschaftsplatz aufrüsten! Diese Gutscheine gibt es nur während dieses Ereignisses, also verpasst eure Chance nicht. Hier ist die vollständige Liste aller Preise, die ihr gewinnen könnt: EPISCH Schwerer Breen-Plesh-Tral-Raider [K6] Bajoraner-Interceptor [K6] Vorgon-Ryn'kodan-Träger [K6] Breen-Rezreth-Dreadnought-Kreuzer [K6] Breen-Sarr-Theln-Träger [K6] Kobali-Samsar-Kreuzer [K6] Krenim-Forschungsschiff [K6] Ferengi-Nandi-Kriegsschiff [K6] Vorgon-Xyfius-Eskortschiff [K6] Breen-Chel-Boalg-Kriegsschiff [K6] Lukari-Ho'kuun-Forschungsschiff [K6] EXTREM SELTEN Experimenteller Schiffsupgrade-Gutschein Jem'Hadar-Angriffsschiff [K5] Breen-Chel-Grett-Kriegsschiff [K5] Schwerer Plesh-Brek-Raider der Breen [K5] Risaner-Korvette [K5] Risanischer Luxuskreuzer [K5] Voth-Bollwerk-Dreadnought-Kreuzer [K5] SEHR SELTEN Konsole – Universal – Dauerkampf-Energiedynamo Dauerkampf-Phaserstrahlenbank Dauerkampf-Phaser-Dualkanone Dauerkampf-Photonentorpedo Warpkern der Bajoranischen Verteidigung Sompek-Impulswellenwaffe Phaser-Dualpistole des Spiegeluniversums Konsole – Universal – Voth-Phasenköder Bozeman-Hyperimpulsantrieb Rote-Materie-Kondensator Universalkitmodul – Kristallstachel Zefram Cochranes Schrotflinte Kristallenergie-Torpedowerfer Tritaniumtrennendes Bat'leth (Nur KVS) Junges Nanov – Begleiter (Nur ROM) Agoniegewehr des Spiegeluniversums Futurflieger-Powerboard Kristallstrahlungsprojektor Furiadon-Fangzähne Konsole – Universal – Interphasische Instabilität SELTEN Sompek-Sturmwaffe Universalkitmodul – Sompek-Blitz Neal Falconer – Dienstoffizier Phoenix-Shuttle (Nachbau) Assimilierter Angriffskreuzer – Admiralitätskarte I.S.S. Stadi – Admiralitätskarte Kristalliner Splitter – Begleiter Konsole – Universal – Kristalline Absorptionsmatrix Konsole – Taktik – Automatischer Verteidigungsgeschützturm V.S.S. Tanius – Admiralitätsschiff Hakeev (Spiegeluniversum) – Dienstoffizier Mariah Kilara Marr – Dienstoffizier Notfall-Conn-Hologramm (FÖD) – Dienstoffizier Notfall-Conn-Hologramm (KVS) – Dienstoffizier Ang der Grausame – Dienstoffizier Automatische Personaleinheit – Dienstoffizier Taktischer Exocomp – Dienstoffizier (Nur FÖD) Goshi der Augment – Dienstoffizier (Nur KVS) Varel – Dienstoffizier Kobali-Soldatenuniform Raumschiffmeisterschaft-Freischaltung: Theta-verstärktes Ausweichmanöver UNGEWÖHNLICH Tsunkatse-Handschuhe Sompek-Personenschutzschild Raumschiff-Gestenpaket: „Daumen hoch“ und „Daumen runter“ Raumschiff-Gestenpaket: „Lächeln“ und „Traurig“ Raumschiff-Gestenpaket: „Stein“, „Papier“ und „Schere“ Raumschiff-Gestenpaket: „Leben Sie lang und in Frieden“ Radan-Tribble Solanae-Tribble Mol'Rihan-Tribble Kreuzfeuer-Tribble Flottentribble Holografische Kampfdrohne Dilithiumverkrusteter Horta Mugato-Leine Phoenix-Shuttle – Begleiter Toron-Shuttle – Begleiter Typ-8 Shuttle – Begleiter Gesten-Freischaltung: Luftgitarre Gesten-Freischaltung: Blutwein Gesten-Freischaltung: Verneigung Gesten-Freischaltung: Tanz (Jester) Gesten-Freischaltung: Frustriert Gesten-Freischaltung: Khan Gesten-Freischaltung: Wähl mich Gesten-Freischaltung: Shaka, als die Mauern fielen Gesten-Freischaltung: Wegscheuchen Raumkampf-Begleiter – Jägerstaffel Flottencredits-Bonusguthaben Flottenmarken-Bonusguthaben Rufmarken-Bonusguthaben Auszeichnungs-EP-Bonusguthaben Phoenix-Tech-Upgradekit Photonischer Tribble .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11508893-ereignis%3A-phoenix-preispaket
04
Februar
STO RSS Feed
Patch Notes 04.02.2022
Allgemein: Es wurde ein Problem behoben, welches beim Öffnen verschiedener Belohnungspakete Crashes verursachte. Es wurde ein Problem behoben, welches die Textbox nach dem Öffnen von Paketen nicht korrekt anzeigte. .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11508613-patch-notes-04.02.2022
03
Februar
STO RSS Feed
35% Rabatt auf legendäre Gegenstände!
Captains, die Schiffe von Star Trek sind oft die eigentlichen Stars, und manche sind zu wahren Legenden geworden. Und jetzt könnt ihr diese Legendären Schiffe zum Vorteilspreis erwerben. Vom 3. Februar um 17 Uhr bis zum 8. Februar um 19 Uhr MEZ könnt ihr 35% bei allen Schiffen sparen, die wir jemals veröffentlicht haben, inklusive des Legendären Pakets mit 10 Schiffen! Ganz recht, Captains, das Jubiläumspaket kehrt für kurze Zeit zurück. Holt euch Schiffe, die mit jedem Aussehen, allen Eigenschaften und Konsolen kommen, die jemals für sie veröffentlicht wurden. Und bringt einen Captain direkt auf Level 65! .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11508423-35%25-rabatt-auf-legend%C3%A4re-gegenst%C3%A4nde%21
03
Februar
STO RSS Feed
Patch Notes 03.02.2022
Allgemein: Es wurde ein Problem behoben, durch das man das Schwert des Imperators von der Geschenkaktion nicht aufwerten konnte. Existierende Versionen dieses Gegenstands werden automatisch auf Mk 15 Gold aufgewertet, um Spieler zu kompensieren, die durch diesen Bug Material verloren haben. Um diese kostenlose Aufwertung zu erhalten, müsst ihr den Gegenstand erneut mit dem Upgrade-System verwenden. Zukünftige Versionen können normal aufgewertet werden. Es wurde ein Problem behoben, durch das die Standardausgabe der vorab auf dem Spionage-Juggernaut der Smaragdkette ausgerüsteten Viridianischen Plasmawaffen angab, aufgewertet zu können, beim Versuch jedoch lediglich das Tech-Upgrade ohne Resultat konsumierte. Es wurde ein Problem behoben, durch das die Promo-Versionen der Zhat-Vash-Disruptorpistole und des MACO-Impuls-Gewehrs (22. Jh.) nicht aufgewertet werden konnten. Es wurde ein Problem behoben, durch das Breen-Kryoformer-Gegenstände von Winterereignis nicht aufgewertet werden konnten. Es wurde ein Problem behoben, durch das man die Mission „Alles, was glitzert“ nicht abschließen konnte. Es wurde ein Problem behoben, durch das man die Inventarplätze von der Alienware-Geschenkaktion nicht verwenden konnte. Es wurde ein Problem behoben, durch das die Kostümfreischaltung für den Erhalt von Wens Helm für die taktische Version des Helms nicht korrekt gewährt wurde. Die lange Beschreibung von „Spezialausrüstungspaket – Wens Raider-H.U.D.-Kitrahmen“ listet nun die korrekten Inhalte dieses Pakets auf. Es wurde ein Problem behoben, durch das die Fertigkeit der Konsole „Gelenkter Dilithium-Resonanz-Destabilisierer“ ausgerüstet werden konnte, während die Konsole selber nicht ausgerüstet war. Die Standard-Variante des Wissenschaftlichen Forschungsschiffs ist nun die Kanon-Version der Olympic, wie sie in der Episode „Gestern, heute, morgen“ von Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert zu sehen war. Bekannte Probleme: Es gibt ein bekanntes Problem, durch das der Fortschritt in der Mission „Klingonen vertreiben“ blockiert werden kann. Es gibt ein bekanntes Problem, durch das der Fortschritt in der Mission „Eskalation“ blockiert werden kann, wenn man als Captain der Discovery-Ära spielt. .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11508433-patch-notes-03.02.2022
02
Februar
STO RSS Feed
Bonus-Ereignis für die Admiralität
Diesen Donnerstag starten wir das Bonus-Ereignis für die Admiralität auf allen Plattformen! Vom 3. Februar um 17 Uhr bis zum 10. Februar um 19 Uhr erhaltet ihr für abgeschlossene Admiralitätsmissionen zusätzliche Belohnungen! Während dieses Ereignisses werdet ihr extra Kampagnen-EP erhalten. Dadurch machen eure Kampagnen schnellere Fortschritte, egal für wen ihr sie abschließt. Handelt mit den Ferengi, dient der Föderation, strebt nach Ruhm für das Klingonische Reich oder helft beim Wiederaufbau der Romulanischen Republik. Außerdem erhaltet ihr für alle Einsatztour-Missionen zusätzliches Dilithiumerz. Wir hoffen, euch gefällt dieses besondere Ereignis, Captains. Schickt eure Flotte zu den Sternen! .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11507923-bonus-ereignis-f%C3%BCr-die-admiralit%C3%A4t
27
Januar
STO RSS Feed
Patch Notes 27.01.2022
Allgemein: Eine inkorrekte Bindungsregel für die Universalkonsole „Dilithium-Destabilisierer“ wurde korrigiert. Sie wird nun beim Ausrüsten gebunden und nicht mehr beim Erhalt. Bestehende Versionen dieser Konsole werden aktualisiert und ungebunden. Es wurde ein Problem behoben, durch das mit der KVS verbündete Captains keinen Zugang zu Rura Penthe im Beta-Penthe-System hatten. Der lange Beschreibungstext der Smaragdkette-Verschlusskiste wurde aktualisiert, um die Inhalte genauer anzugeben. Die kurze Beschreibung aller Pakete mit Brückenoffizierslehrbüchern, die man aus Verschlusskisten erhalten kann, wurden aktualisiert, um die Inhalte genauer anzugeben. Beschreibung und Name des Kitrahmen-Belohnungspaket aus der Smaragdkette-Verschlusskiste wurden repariert. Updates für die Episode „Alles auf Rot“: Für den Missionsschritt „Neuen Plan diskutieren“ wurde ein Wegpunkt hinzugefügt. Es wurde ein Problem behoben, durch das bestimmte Borg-Kräfte einen störenden Effekt auf Heilungsfertigkeiten hatten. Bekannte Probleme: Es gibt ein bekanntes Problem, durch das man das Schwert des Imperators nicht aufwerten kann. Es gibt ein bekanntes Problem in der neuen Episode „Alles auf Rot“, durch das Captains, die keine Kräfte in der Leiste ausgerüstet haben, nicht in der Lage sind, bestimmte Spezialfähigkeiten einzusetzen. Es gibt ein bekanntes Problem in der Episode „Alles auf Rot“, durch das die Videosequenz zweimal abgespielt wird, wenn man in einem Team ist. .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11507773-patch-notes-27.01.2022
25
Januar
STO RSS Feed
Shadow's Advance ist live!
In der Welt der Videospiele, und ganz besonders wenn es um MMORPGs geht, kommt es nur selten vor, dass man ein Jahrzehnt lang existiert. Star Trek Online erkundet nun schon seit 12 Jahren die unendlichen Weiten. Dieses erstaunliche Alter hätten wir ohne euch, die Captains, niemals erreichen können, denn wenn ihr das Spiel spielt, wird das Universum von Star Trek auf eine Weise mit Leben erfüllt, wie es kein anderes Trek-Medium kann. Wir sind so dankbar, dass wir diese Reise mit euch unternommen haben, ob ihr nun schon seit der Beta dabei seid oder ob heute euer erster Tag im Spiel ist. Und heute feiern wir unser Jubiläum, indem wir brandneue Inhalte veröffentlichen, bei denen einer der aufregendsten Gaststars in der Geschichte von STO mitmacht. Kate Mulgrew kehrt in der Rolle von Kathryn Janeway zurück, dem ersten weiblichen Captain in einer Hauptrolle. Im Laufe von sieben Jahren führte Janeway die Crew der Voyager auf der verzweifelten Suche nach dem Weg nach Hause, aber was macht sie im Jahre 2411? Das findet ihr in unserer brandneuen Episode „Alles auf Rot“ heraus, in der sie an der Seite von den bei den Fans von Star Trek äußerst beliebten Mary Wiseman und Chase Masterson auftritt. Das Terranische Imperium hat die Jupiter-Station angegriffen, aber warum? Was wollen sie dort? Janeway wurde außerdem rückwirkend den Missionen des Delta-Quadranten hinzugefügt, bei denen die meisten der anderen Crew-Mitglieder von Star Trek: Voyager auftreten. Der Admiral führt euch durch die Missionen dieses Handlungsstrangs. In „Alles auf Rot“ könnt ihr selbst die Jupiter-Station erkunden, oder ihr verteidigt sie in unserem brandneuen Raum-Einsatzkommando „Iuppiter Iratus“. Durch den Abschluss der Mission, des Einsatzkommandos oder durch eure Teilnahme an der Omegapartikelstabilisierung sammelt ihr Fortschritt für den Jarok-Allianz-Träger, ein brandneues Klasse-6-Schiff, das Designs der Romulaner und der Föderation kombiniert. Und ihr könnt die Smaragdkette-Verschlusskiste öffnen, um die Gegenstände des gleichnamigen Verbrechersyndikats aus Staffel 3 von Star Trek: Discovery zu erhalten. Und eines noch: Die letzten zwei Jahre waren für STO extrem erfolgreich, und das wollen wir mit euch feiern. Loggt euch während des Jubiläumsereignisses im Spiel ein, um einen 100% kostenlosen Gutschein für ein K6-Schiff aus dem ZEN-Store zu erhalten! Wir freuen uns schon sehr, diese Geschichten mit euch zu teilen, Captains. Und ihr müsst nicht warten, denn Star Trek Online: Shadow's Advance ist jetzt live auf dem PC! .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11507423-shadow%27s-advance-ist-live%21
25
Januar
STO RSS Feed
Schlüssel- und Lobi-Angebot
Erwerbsregel Nr. 74: Wissen ist Profit. Jeder kluge Captain weiß, dass man ein solch gutes Angebot nicht verstreichen lassen darf. Wir freuen uns anzukündigen, dass die Ferengi-Händler vom 25. Januar um 17:00 Uhr bis zum 31. Januar um 19:00 Uhr 15% Rabatt auf Hauptschlüssel bieten! Jetzt der beste Zeitpunkt für Captains gekommen, sich mit Schlüsseln einzudecken. Nutzt die Gelegenheit! Denkt an die Erwerbsregel Nr. 22, Captains: Ein weiser Ferengi spürt den Profit im Wind. Handelt schnell. Aber das ist noch nicht alles! Ab heute ist, für begrenzte Zeit, das Schlüsselring-Paket im C-Store erhältlich. Dieses Spezialpaket enthält 20 Hauptschlüssel (für das Öffnen von Verschlusskisten) für den rabattierten Preis von 2.250 ZEN. Als zusätzliches Angebot für den Kauf dieses Pakets enthält jedes Paket auch ein Ultimatives Tech-Upgrade. Wenn ihr diesen Gegenstand auf ein aufwertbares Ausrüstungsteil verwendet, wird es ganz ohne Dilithiumkosten das höchste Mark und die beste Qualität erhalten (Mk XV und Episch/Golden)! Dieses Promopaket wird nur für kurze Zeit verfügbar sein, vom 25. Januar um 17:00 Uhr bis zum 31. Januar um 19:00 Uhr. Das Lobi-Kristallkonsortium kündigt mit Stolz seine neuesten Angebote an: Vom 25. Januar um 17:00 Uhr bis zum 31. Januar um 19:00 Uhr, werden clevere Captains aus der großen Auswahl an Waren auswählen können. Dazu müssen sie lediglich den Lobi-Laden im Spiel besuchen. Während dieser Aktion sind alle Gegenstände im Lobi-Laden 20% günstiger! Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, im Kommando eines Spionage-Dreadnought-Kreuzers der Kelvin-Zeitlinie die Sterne zu erkunden, euch die Schwere Boole'sche Sturmkanone zu sichern oder den Schweren Vaadwaur-Astika-Schlachtkreuzer zu fliegen. Viel Spaß, Captains! .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11507323-schl%C3%BCssel-und-lobi-angebot
25
Januar
STO RSS Feed
Überarbeitung der Olympic und Cheyenne!
Mit der Veröffentlichung des 12. Jubiläums von Star Trek Online freuen wir uns, euch die Überarbeitung zwei weiterer Kanon-Schiffe aus Star Trek: The Next Generation ankündigen zu können. Dabei handelt es sich um den Kreuzer der Cheyenne-Klasse, erstmals gesehen in der Folge „Angriffsziel Erde“, sowie das Forschungsschiff der Olympic-Klasse, welches in der alternativen Zukunft in der letzten Folge von TNG vorkam, „Gestern, heute, morgen“. Dies sind von Grund auf neue Umbauten. Die Olypic besitzt ein neues, akkurates Schiffsmaterial, während sich die Cheyenne des Galaxy-Materials von dessen Überarbeitung in 2019 bedient. Zusätzlich dazu haben wir der Cheyenne-und Olypic-Familie alle „legendären“ Schiffsmaterialien hinzugefügt! Die Überarbeitungen der Cheyenne und Olypic wurden für uns von dem berühmten Star Trek Künstlers Tobias Richter angefertigt. Wir freuen uns riesig, diesen Schiffen einen längst überfälligen Neuanstrich zu verpassen, und wir hoffen, dass ihr neuer Look euch gefällt. Ihr könnt euch selbst ein Auge davon machen, wenn ihr euren Schweren Kreuzer oder Forschungsschiff bereit macht, das Menu der Schiffsanpassung aufruft und die jeweilige Voreinstellung unten links auswählt. Wir weisen noch darauf hin, dass es derzeit keine Pläne für K6-Varianten dieser Schiffe gibt. Vielmehr wollten wir lediglich einigen unserer alten Kanon-Modelle etwas Liebe zukommen lassen. .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11507533-%C3%9Cberarbeitung-der-olympic-und-cheyenne%21
25
Januar
STO RSS Feed
Patch Notes 25.01.2022 (12. Jubiläum)
Ereignisse: Feier zum 12. Jubiläum! Die Aktivitäten des Jubiläumsereignisses gewähren euch Täglichen Fortschritt für das Ereignis und helfen euch auf eurem Weg zum Hauptpreis – ein Klasse-6-Schiff! Mit dem Update zum Jubiläum kommen die brandneue Episode „Alles auf Rot“ und das neue Einsatzkommando „Iuppiter Iratus“ ins Spiel, die ebenfalls Teil des Ereignisses sind: Episoden – 2× Täglicher Fortschritt (Neu) Alles auf Rot Firewall Einsatzkommandos – 2× Täglicher Fortschritt [NEU] Iuppiter Iratus Operation Wolf Omegastabilisierung (Täglich) – 1× Täglicher Fortschritt Dieses Ereignis läuft 30 Tage und bietet brandneue Belohnungen! Captains, die sich mindestens 40 Tägliche Fortschritte verdienen, können den Hauptpreis einfordern – den Jarok-Allianz-Träger [K6]. Weitere Informationen findet ihr hier in unserem Blog über das 12. Jubiläum: https://www.arcgames.com/de/games/star-trek-online/news/detail/11506953 Belohnungen: Partyspaß zum 12. Jubiläum: Das Spielzeug-Gerät dieses Jahres steht für den unmoralischen Jubel des Terranischen Imperiums! Bonusbelohnungen: Nachdem ihr den Hauptpreis eingefordert habt, habt ihr die Möglichkeit, jeden Tag zusätzliches Dilithiumerz zu verdienen, am ersten Tag beginnt dies mit 8.000 Dilithiumerz. ZEN-Methode: Spieler, die das Ereignis sofort abschließen möchten, haben nun eine neue Methode, dies mit ZEN zu tun. In der Ereignis-Benutzeroberfläche findet ihr eine Option, durch die ihr den benötigten Fortschritt kaufen könnt; der ZEN-Betrag skaliert mit dem nötigen Fortschritt. Weitere Informationen findet ihr hier in unseren Blogs über das 12. Jubiläum: https://www.arcgames.com/de/games/star-trek-online/news/detail/11506953 Ereignis-Hauptpreis – Jarok-Allianz-Träger [K6] Der Jarok-Allianz-Träger ist der neueste Versuch der Schiffswerften, die unterschiedlichen Design-Stile und Technologien der Mitglieder der Allianz in einem Schiff zu vereinen. Er ist erstaunlich mobil und verfügt über umfangreiche Sensorenphalanxen und einen massiven Hangar und füllt so die Rolle einer mobilen Forschungsstation aus. Nehmt an den entsprechenden Aktivitäten des Jubiläumsereignisses teil und sammelt 40× Täglichen Fortschritt, um den Jarok-Allianz-Träger [K6] zu erhalten. Weitere Informationen findet ihr im Blog „Der Jarok-Allianz-Träger“: https://www.arcgames.com/de/games/star-trek-online/news/detail/11507213 Neuerungen beim Abonnement auf Lebenszeit: Die Vorteile für ein Lebenslanges Abonnement beinhalten nun mehr Bassplätze für einen Account oder Charakter. Spieler ohne Abonnement auf Lebenszeit erhalten ebenfalls mehr Plätze. Für Spieler ohne Lebenslanges Abonnement: Basis-Trockendockplätze werden auf 10 erhöht Basis-Accountbankplätze werden auf 20 erhöht Das bedeutet, dass man Zugriff auf die Accountbank hat, ohne etwas kaufen zu müssen. Für Spieler mit einem Lebenslangen Abonnement: Basis-Charakterplätze werden auf 13 erhöht Basis-Trockendockplätze werden auf 15 erhöht Basis-Accountbankplätze werden auf 40 erhöht Basis-Inventarplätze werden auf 144 erhöht Basis-Bankplätze werden auf 204 erhöht Basis-Brückenoffiziersplätze werden bei Level 10 auf 12 erhöht, bei Level 65 auf 16. Basiswert für Aktive Schiffsplätze wird bei Level 10 auf 6 erhöht, bei Level 65 auf 15. Basis-Kostümplätze werden bei Level 0 auf 4 erhöht, bei Level 65 auf 6. Weitere Informationen findet ihr im Blog „Upgrade für das Lebenslange Abonnementׅ“: https://www.arcgames.com/de/games/star-trek-online/news/detail/11507413 Allgemein: Es wurde ein Problem behoben, durch das die Vorschau der Brücke beim Schiffsschneider nicht aktualisiert wurde. Es wurde ein Problem behoben, durch das bei der Herstellung von Gegenständen der Fortschrittsbalken nicht aktualisiert wurde. Es wurde ein Problem behoben, durch das im ZEN-Store Rabatt-Optionen für Gegenstände nicht angezeigt wurden, wenn man einen Gutschein verwendete. Es wurde ein Problem behoben, durch das die Fraktion mancher Geschütztürme auf den Standard zurückgesetzt wurde, nachdem ihre Besitzer besiegt wurden. Verbündete Elachi, die nach dem Einsatz des Myzel-Risses erscheinen, tauchen nun nicht mehr in Sozialen Zonen auf. Es wurde ein Problem behoben, durch das die U.S.S. Rhode Island manchmal unbeabsichtigt erschien. Die Namenskonvention der Allianz-Raumschiffe wurde in der Englischen Spielversion vereinheitlicht auf das Format „(Name) Allianz (Klasse)“. Der Farbauswahl beim Schneider wurde ein RGB-Text hinzugefügt. Inhalt: Updates für die Defera-Invasionszone: Missionen in der Defera-Invasionszone haben im Missionslogbuch nun ihre eigene Kategorie und werden nun von der Sortierung nach „Aktuelle Karte“ korrekt berücksichtigt. Mission „Rückstoß“: Symbole für die Bombenplatzierung werden nun nur noch für Spieler angezeigt, die aktuell diese Mission absolvieren, die noch die benötigten Komponenten im Inventar haben und die die spezifischen Bomben noch nicht als Teil ihrer Mission platziert haben. Ihr solltet nun nur noch dann ein Symbol für die Bombenplatzierung sehen, wenn ihr eine Bombe platzieren könnt. Mission „Automatisierte Aggressivität“: Der Missionstext wurde korrigert und gibt nun an, dass man die Software von 15 Geschütztürmen aktualisieren muss, nicht sechs. Mission „Gruppenzwang“: Der Missionstext wurde korrigert und gibt nun an, dass man 15 Deferi retten muss, nicht fünf. Schiffe: Das Modell der Cheyenne-Klasse wurde überarbeitet! Das Modell wurde neu erstellt, um unseren aktuellen Standards zu entsprechen. Um das neue Modell zu sehen, müsst ihr eine beliebige Variante des Schweren Kreuzers bereit machen, die Schiffsanpassung besuchen und dort die Vorlage „Cheyenne“ anwenden. Als Teil dieses Updates haben wir außerdem die legendären Schiffsmaterialien für alle Varianten des Kreuzers hinzugefügt. Das Modell der Olympic-Klasse wurde überarbeitet! Das Modell wurde neu erstellt, um unseren aktuellen Standards zu entsprechen. Um das neue Modell zu sehen, müsst ihr eine beliebige Variante des Wissenschaftlichen Forschungsschiffs bereit machen, die Schiffsanpassung besuchen und dort die Vorlage „Olympic“ anwenden. Als Teil dieses Updates haben wir außerdem die legendären Schiffsmaterialien für alle Varianten des Wissenschaftlichen Forschungsschiffs hinzugefügt. Bekannte Probleme: Es gibt ein bekanntes Problem in der neuen Episode „Alles auf Rot“, durch das Captains, die keine Kräfte in der Leiste ausgerüstet haben, nicht in der Lage sind, bestimmte Spezialfähigkeiten einzusetzen. Es gibt ein bekanntes Problem in der Episode „Alles auf Rot“, durch das die Videosequenz zweimal abgespielt wird, wenn man in einem Team ist. .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11507573-patch-notes-25.01.2022-%2812.-jubil%C3%A4um%29
24
Januar
STO RSS Feed
Upgrade für das Lebenslange Abonnement
Das Lebenslange Abonnement von Star Trek Online war schon immer der beste Weg, mit einem einzelnen Kauf seinen STO-Account für ein ganzes Leben vorzubereiten, und jetzt gibt es noch mehr Vorteile. Dank der harten Arbeit unserer Programmierer aktualisieren wir die Abonnements, damit man damit nun noch mehr Plätze erhält, und auch für Spieler ohne Abo gibt es Verbesserungen. Durch den Kauf eines Lebenslangen Abonnement erhält man mehr Basisplätze für den Account oder Charakter. Das bedeutet, dass ein Charakter auf Level 1 mit mehr Plätzen beginnt, wenn man ein Lebenslanges Abonnement abgeschlossen hat. Hier ist eine Übersicht der Änderungen. Hinweis: Die folgenden Werte sind die Gesamtanzahl der Plätze, die man nach dem Kauf des Lebenslangen Abonnements hat, und nicht die Anzahl der Plätze, die beim Kauf hinzugefügt werden. Diese Änderungen werden auf dem PC morgen (25. Januar) wirksam und werden zu einem späteren Zeitpunkt auf Xbox und PlayStation implementiert. Für Spieler ohne Lebenslanges Abonnement Basis-Trockendockplätze werden auf 10 erhöht Basis-Accountbankplätze werden auf 20 erhöht Das bedeutet, dass man Zugriff auf die Accountbank hat, ohne etwas kaufen zu müssen. Für Spieler mit einem Lebenslangen Abonnement Basis-Charakterplätze werden auf 13 erhöht Basis-Trockendockplätze werden auf 15 erhöht Basis-Accountbankplätze werden auf 40 erhöht Basis-Inventarplätze werden auf 144 erhöht Basis-Bankplätze werden auf 204 erhöht Basis-Brückenoffiziersplätze werden bei Level 10 auf 12 erhöht, bei Level 65 auf 16. Basiswert für Aktive Schiffsplätze wird bei Level 10 auf 6 erhöht, bei Level 65 auf 15. Basis-Kostümplätze werden bei Level 0 auf 4 erhöht, bei Level 65 auf 6. Hier sind die FAQ zur Funktionsweise: Wirken sich diese Änderungen auch auf Spieler aus, die das Lebenslange Abonnement in der Vergangenheit erworben haben? Ja. Wenn man in der Vergangenheit ein Lebenslanges Abo abgeschlossen hat, werden die Plätze automatisch auf den neuen Basiswert angehoben, ohne dass man etwas machen muss. Die Anzahl der Basisplätze wird automatische auf die neuen Werte für ein Lebenslanges Abo angehoben. Wie viele Plätze erhalte ich genau, wenn ich jetzt ein Lebenslanges Abonnement abschließe? Die Anzahl der „neuen Plätze“, die man erhält, hängen vom vorherigen Status eures Accounts ab. Wenn ihr zuvor ein 'Goldenes Abo' in Star Trek Online hattet, dann waren eure Basisplätze durch dieses Abo bereits erhöht. Wenn ihr jetzt ein Abo auf Lebenszeit abschließt, werden eure Basisplätze weiter erhöht. Okay, aber was ist, wenn ich kein Goldenes Abo hatte? Eure Basisplätze steigen auf die volle Anzahl an, ganz so als ob ihr zuvor ein Gold-Abo hattet und dann ein Abo auf Lebenszeit abgeschlossen hättet. Erhält also im Endeffekt jeder, der ein Lebenslanges Abonnement abschließt, die gleiche Anzahl Plätze? Das ist korrekt. Was ist, wenn ich bereits mehr Plätze als der obige Wert gekauft habe und meine Basisplätze dann durch den Abschluss eines Lebenslangen Abonnements erweitert werden? Ihr behaltet alles, was ihr gekauft habt und erweitert die Gesamtzahl der Plätze, die ihr habt. Gibt es eine Tabelle, wo das alles aufgelistet wird? Ja. Weiter unten haben wir eine Übersicht für euch. Bitte beachtet, dass die Werte in der Tabelle auf dem Startpunkt eines Spielers basieren, der kein Gold-Abo hatte und noch kein Lebenslanges Abonnement erworben hat. Vorherige Werte Gesamtzahl zu Beginn Vorherige Gesamtzahl Gold Lebenszeit-Abo – Gesamt Charakterplätze 9 10 10 Trockendock 5 10 10 Geteilte Bank 0 20 20 Inventar 72 108 108 Bank 60 132 132 Brückenoffiziersplätze 4@Lvl0 | 8@Lvl65 4@Lvl0 | 14@Lvl65 4@Lvl0 | 14@Lvl65 Aktive Schiffsplätze 3@Lvl0 | 9@Lvl65 3@Lvl0 | 12@Lvl65 3@Lvl0 | 12@Lvl65 Kostümplätze 2@Lvl0 | 2@Lvl65 2@Lvl0 | 4@Lvl65 2@Lvl0 | 4@Lvl65 Neue Werte Gesamtzahl zu Beginn Vorherige Gesamtzahl Gold Lebenszeit-Abo – Gesamt Charakterplätze 9 10 13 Trockendock 10 10 15 Geteilte Bank 20 20 40 Inventar 72 108 144 Bank 60 132 204 Brückenoffiziersplätze 4@Lvl0 | 8@Lvl65 10@Lvl0 | 14@Lvl65 12@Lvl0 | 16@Lvl65 Aktive Schiffsplätze 3@Lvl0 | 9@Lvl65 3@Lvl0 | 12@Lvl65 6@Lvl0 | 15@Lvl65 Kostümplätze 2@Lvl0 | 2@Lvl65 2@Lvl0 | 4@Lvl65 4@Lvl0 | 6@Lvl65 .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11507413-upgrade-f%C3%BCr-das-lebenslange-abonnement
24
Januar
STO RSS Feed
Der Spionage-Juggernaut der Smaragdkette
Mit der Veröffentlichung der Smaragdkette-Verschlusskiste und des 12. Jubiläumsereignisses von Star Trek Online wird das Flaggschiff eines neuen Feindes bald für die Spieler erhältlich. Dieses mächtige Schiff stellt durch seine schiere Größe alles in den Schatten und verkörpert Autorität und Boshaftigkeit. Ein so großes Raumschiff in Star Trek Online zu implementieren, hat uns vor einige technische Herausforderungen gestellt. Neben der notwendigen Skalierung (unsere Version ist viel kleiner als die Kanon-Version) haben wir eine spezielle Technologie entwickelt, damit die zahlreichen Kanonen, die die Hülle bedecken, das Primärziel anvisieren können. Wir freuen uns darauf, diese neuen Entwicklungen im Spiel zu sehen und wir sind stolz, dass wir unseren Spielern dieses neue Feature präsentieren können. Spionage-Juggernaut der Smaragdkette [K6] Zu behaupten, dass dieses Schiff entwickelt wurde, wäre eine Übertreibung. Es ist eher eine Ansammlung aus verschiedenen Schiffen, Schiffsteilen und Technologien von allen Kulturen, die sich unter der Peitsche der Smaragdkette befinden. Die enorme Größe des Schiffs soll ganz klar andere Schiffe einschüchtern, genau wie die vielen offensichtlichen Waffenplätze. Auch wenn es hauptsächlich zur Unterdrückung und Eroberung dient, kann es auch einige Tricks einsetzen, denn manchmal ist etwas Feingefühl nötig, um die Fähigkeiten des Gegners zu untergraben, egal wie viel Feuerkraft man zur Verfügung hat. Dieses Raumschiff bietet Spezialistenplätze für einen Commander (Taktik/Spionage) und einen Lt. Commander (Beliebig/Führung). Schiffsdaten: Klasse: 6 Fraktion: Beliebig Erforderlicher Rang: Das Tutorial muss abgeschlossen sein Hüllenmodifikator: 1,65 Schildmodifikator: 1,05 Bugwaffen: 4 Heckwaffen: 4 Geräteplätze: 3 Brückenoffiziersstationen: 1 Lieutenant (Taktik), 1 Commander (Taktik/Spionage), 1 Fähnrich (Technik), 1 Lt. Commander (Wissenschaft), 1 Lt. Commander (Beliebig/Führung) Konsolen: 5 Taktik, 2 Technik, 4 Wissenschaft (skaliert mit Level) Basis-Wendegeschwindigkeit: 5 Impulsmodifikator: 0,15 Beschleunigung: 35 +10 Waffenenergie, +10 Hilfsenergie Konsole – Universal – Programmierbare-Materie-Projektoren Mit Dualkanonen bestückbar Tarnvorrichtung Schiffsmechanik: „Geheiminformationen sammeln“ Inhärente Fertigkeit – Viridianisches Juggernaut-Array Raumschiff-Fertigkeitspaket (Juggernaut) Verheerende Waffensysteme (+Kritische Trefferchance) Verbesserte Waffenbänke (+Kritischer Trefferschaden) Schnellreparatur (+Hüllenregeneration) Verstärkte Waffensysteme (+Schaden) Peitschenhieb der Kette (Raumschiffeigenschaft) Daten des Admiralitätsschiffs Techn.: 18 Wiss.: 38 Takt.: 70 Spezial: +10 WISS. pro TAKT.-Schiff Konsole – Universal – Programmierbare-Materie-Projektoren Die Aktivierung dieser Konsole entsendet programmierbare Materie auf sorgfältig ausgerichteten magnetischen Linien aus. Die Materie verbindet sich zu flexiblen und starken Fangarmen, die gegnerische Raumschiffe ergreifen, ihre Hüllen zerdrückt und ihre Impulsantriebe ausschaltet. Außerdem wird der Energieschadenswiderstand der Gegner gesenkt. Während des Dienstes auf der Viridian hat der geniale Wissenschaftler Aurellio einen Plan entwickelt, eine Wolke programmierbarer Materie in einem geladenen Teilchenstrom aus dem Deflektor abzufeuern. Dies hat die Materie nach außen gestoßen und zu einer festhaltenden Masse geführt, die eine Krise löste und den ersten Schritt zu den mächtigen Fangarmen ging, denen die Crew der USS Discovery später begegnete. Diese Konsole gewährt außerdem einen passiven Bonus auf Kanonenschaden und Exotikteilchengeneratoren. Diese Konsole kann auf allen Schiffen in einem beliebigen Konsolenplatz verwendet werden. Raumschiffeigenschaft – Peitschenhieb der Kette Wenn ihr mit dieser Eigenschaft „Kanone: Schnellfeuer“ oder „Kanone: Streusalve“ einsetzt, wird die geteilte 15-Sekunden-Abklingzeit dieser Fertigkeiten ignoriert. Dieser Effekt kann einmal alle 45 Sekunden eintreten. Besondere Inhärente Fertigkeit – Viridianisches Juggernaut-Array Nach einer kurzen Aufladezeit feuert diese Waffe einen massiven Feuerstoß aus Plasmaenergie nach vorn, der alle getroffenen Ziele deaktiviert und ihnen schweren Schaden zufügt. Jeremy “BorticusCryptic” Randall Senior Systems Designer Star Trek Online .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11507403-der-spionage-juggernaut-der-smaragdkette
24
Januar
STO RSS Feed
Upgrade-Woche
Versucht ihr stets, das Beste aus eurer Ausrüstung herauszuholen? Diese Woche ist die perfekte Gelegenheit, eure Tech-Upgrades zu verwenden, denn wir verdoppeln die erhaltenen Technologiepunkte! Vom 25. Januar um 17:00 Uhr bis zum 31. Januar um 19:00 Uhr wird jedes Tech-Upgrade die doppelten Technologiepunkte für euer nächstes Upgrade gewähren! Dies verringert die benötigte Menge Dilithium für eure Qualitätsupgrades und erhöht eure Chancen auf Verbesserungen von Mark und Seltenheit für eure Lieblingsgegenstände. .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11507313-upgrade-woche
21
Januar
STO RSS Feed
Discovery Smaragdkette-Verschlusskiste
Die Jagd nach Profit ist erbarmungslos. Sie belohnt Erfolge und bestraft Skrupel. Es ist die Anhäufung von Macht, ein vollständig unregulierter Markt in Form einer riesigen Wolke von Asteroiden, aus der sich eines Tages eine Autokratie formen wird. Der glühende Ball aus Magma im Zentrum ist die Smaragdkette, noch kein wirklicher Staat und ganz gewiss nicht frei, doch sie ist noch nicht völlig verloren. Die Hoffnung wächst, so wie sie es immer getan hat. Ein gieriges Herz wird nur einen Baum pflanzen, wenn es seinen Schatten will. Daher reichen die Werke gieriger Hände nicht über eine einfache Lebenszeit hinaus. Die Crew der Discovery und die Leute, die sie inspirieren, arbeiten zusammen, um etwas zu erschaffen, das über eine Lebenszeit hinaus Bestand haben wird. Und während dieser schwelende Ort mit einer Smaragdkette gebunden ist, war er dereinst frei und wird eines Tages wieder frei sein. Star Trek entspringt der Vision einer besseren Welt. Wir blicken in die Sterne und malen uns eine bessere Zukunft der Eintracht aus. In der Original Series wuchs eine ganze Generation im Schatten eines Atompilzes auf, fand dann aber einen Weg durch die Atmosphäre bis zu den Sternen hinauf, um sich gemeinsam auf eine Reise in die grenzenlosen Weiten zu begeben. Das Rad der Geschichte hat sich weitergedreht, eine neue Generation lebt in Finsternis, zerstritten und ausgebeutet in einem Ort, der sich jeden Tag weniger vertraut anfühlt. Doch selbst wo die Barone der Gier hoch über ihren Köpfen thronen, kündigen ihre Raketen die Rückkehr zu einem goldenen Zeitalter an und eine einfache Wahrheit besteht fort: Die Menschheit wird stets in den Himmel blicken und von einer besseren Zukunft träumen. In diesen Träumen liegt Einheit und in dieser Einheit liegt Stärke. Stärke, die über eine einfache Lebenszeit hinaus Bestand hat, Stärke, die ausreicht, um eine Welt aus ihren Ketten zu befreien. Das Lobi-Konsortium kann den Weg in eine bessere Zukunft weisen, mit dem hellen Schein des Goldgepressten Latinums. Menschen sollten die sechsundsiebzigste Erwerbsregel nicht vergessen: „Du musst für eine Weile sagen, ich brauche Frieden. Deine Feinde sind dadurch völlig verwirrt.“ Sollte das nicht funktionieren, dann kann es sicher nicht schaden, in einige mächtige Waffen zu investieren! Frisch aus einer temporalen Verwerfung unbekannter Herkunft sind diese futuristischen Waffensysteme nun für den höchsten Bieter verfügbar. Und nicht vergessen, alle Schulden müssen zur Gänze beglichen werden, selbst wenn es eure Erben tun müssen! Captains, die die Discovery-Smaragdkette-Verschlusskiste öffnen, können darin mit etwas Glück den Spionage-Juggernaut der Smaragdkette [K6] vorfinden. Zu behaupten, dass dieses Schiff entwickelt wurde, wäre eine Übertreibung. Es ist eher eine Ansammlung aus verschiedenen Schiffen, Schiffsteilen und Technologien von allen Kulturen, die sich unter der Peitsche der Smaragdkette befinden. Die enorme Größe des Schiffs soll ganz klar andere Schiffe einschüchtern, genau wie die vielen offensichtlichen Waffenplätze. Auch wenn es hauptsächlich zur Unterdrückung und Eroberung dient, kann es auch einige Tricks einsetzen, denn manchmal ist etwas Feingefühl nötig, um die Fähigkeiten des Gegners zu untergraben, egal wie viel Feuerkraft man zur Verfügung hat. (Zusätzliche Informationen über dieses Raumschiff werden in einem anderen Blog mitgeteilt.) Die Zeit ist gekommen, die Frequenzkräfte einer neuen Universalkonsole aus der Smaragdkette-Verschlusskiste zu spüren: Der Gelenkte Dilithium-Resonanz-Destabilisierer. Synchronisierte Resonanz, für die die Frequenzen von Su'Kals Schrei verwendet werden, regt das Dilithium in feindlichen Schiffen an, fügt ihnen dadurch fortwährenden Strahlungsschaden zu und beeinträchtigt ihre Antriebe, wodurch ihr Tempo erhöht und ihre Wendefähigkeit deaktiviert wird. Der Rückkopplungseffekt der Resonanz verstärkt zudem die Systeme eures eigenen Schiffs, wodurch ihr zusätzliches Tempo und Schildheilung erhaltet. Die Konsole gewährt passive Boni auf die Wendegeschwindigkeit und auf die aktuelle sowie die maximale Schildenergie. Nicht nur eine, sondern gleich zwei neue Raumschiffeigenschaften sind verfügbar. Die erste Eigenschaft ist mit der oben beschriebenen Konsole verwandt: Gelenkter Dilithium-Brand. Diese Eigenschaft gewährt die Chance, jedes Mal, wenn ein Feind vernichtet wird, eine Dilithium-Explosion auszulösen, die hohen Plasmaschaden in einem Umkreis von 4 Kilometern verursacht. Mit etwas Glück könnt ihr so genügend Schaden verursachen, um eine Kettenreaktion von zerstörerischer Wucht zu entfesseln. Trägerwelle-Schild-Hack ist die zweite verfügbare Raumschiffeigenschaft. Wenn ihr einen Traktorstrahl oder eine Spionage-Fertigkeit aktiviert, bewirkt ihr, dass die Schilde des angezielten Feinds für kurze Zeit ausfallen. Diese Eigenschaft gewährt zudem passiv Bonusschaden für euren Traktorstrahl, weil die größere Kraft, die benötigt wird, um in die Subsysteme von Feinden einzudringen, gleichzeitig auch deren Hülle beschädigt. In der Smaragdkette-Verschlusskiste finden sich zudem auch neue Raumwaffen im Viridianischen Waffenpaket. Viridianische Technologie konzentriert Plasma zu schwereren Stößen für einen stärkeren Effekt und sie haben zudem die Chance, ihre Waffengeschwindigkeit und damit ihren Schadensausstoß zu erhöhen. Diese Waffen sind sowohl in Form von Strahlenwaffen als auch als Kanonen erhältlich. In seltenen Fällen können Waffenpakete das Prestigeschild Spionage-Juggernaut der Smaragdkette enthalten, das Schiffen, die es in ihrem Platz für Prestigeschilde ausrüsten, das Erscheinungsbild des Spionage-Juggernaut der Smaragdkette gewähren. Captains können außerdem Kitmodule der Smaragdkette oder Brückenoffizierslehrbücher erhalten. Es ist ein neues Universalkitmodul verfügbar sowie ein Set an Brückenoffizierslehrbüchern und karrierespezifische Kitmodule für jede Karriere. Universalkitmodul – Orkan-Wellen-Gerät Es gibt viele spektakuläre Technologien im 32. Jahrhundert. Das Orkan-Wellen-Gerät ist eines von ihnen, das in der Lage ist, einen unerwarteten Kegel kinetischer Kraft auszusenden, um die Feinde, die sich darin verfangen, schnell zu besiegen. Die resultierende Explosion schleudert eure Feinde nach hinten, damit sie auf Oberflächen aufprallen, um zusätzlichen Schaden zu verursachen, während sie danach für eine gewisse Zeit ihren gesamten Schadenswiderstand senken. Es kann wiederholt verwendet werden, da das Aufladen des Kitmoduls sehr effizient ist. Technikkitmodul und Lehrbuch – Umfunktionierte Rettungskapsel Ihr sperrt den anvisierten Gegner in eine Rettungskapsel ein und schleudert diese gegen einen anderen Gegner in der Nähe und, falls dies nicht möglich ist, in die Luft und wieder nach unten. Wenn die Rettungskapsel mit dem Boden kollidiert, detoniert sie und verursacht Kinetischen Schaden gegen das anfängliche Ziel und alle in der Nähe befindlichen Feinde, wodurch diese zu Boden geschleudert werden. Wissenschaftskitmodul und Lehrbuch – Verhör-Gas Ihr feuert einen Kanister mit einem milden Nervengas ab, der die innere Chemie von Zielen überwältigt und einen zerbrechlichen Halt mit unvorhersehbaren Effekten verursacht. Alle Ziele werden gehalten, und je nach Physiologie können einige lachen, tanzen, sich ducken oder andere Gesten vollführen. Das Gas wird von einem unter Druck stehenden Kanister abgegeben und wirkt auf das Ziel und Feinde in der Nähe. Taktikkitmodul und Lehrbuch – Freischaffende Sicherheitskräfte IV Beamt nicht der Allianz zugehörige Partner herbei, um bei der Bereitstellung von Sicherheitsgarantien in einem Bodenszenario zu helfen. Sie werden für eine moderate Dauer für euch kämpfen, bevor sie zum Schiff zurückkehren und bereit sind, in Kürze wieder eingesetzt zu werden. Niedrigere Versionen dieser Kraft beamen weniger Personen herbei, während das Taktikkitmodul bis zu vier Sicherheitsteammitglieder einsetzen kann. Das Kitmodul arbeitet auch mit einem Ladesystem, verbraucht alle Ladungen, wenn die Stromversorgung aktiviert wird, und setzt einen Sicherheitswächter pro verbrauchter Ladung ein. Wens Raider-H.U.D.-Kitrahmen Dieses Gerät, das sowohl ein Kostümteil als auch einen Kitrahmen freischaltet, repliziert das Aussehen von Raider Wens Helm als Kostüm. Als Kitrahmen ermöglicht es dem Träger, dringend benötigte Materialien von besiegten Feinden zu beschaffen (obwohl organische Gegner nur selten die Möglichkeit bieten). Dies gewährt einen Bonus auf Gesundheit und Schaden, der bis zu fünfmal gestapelt werden kann. Bei maximalen Stapeln besteht stattdessen die Chance, eine mächtige Captain-Fähigkeit basierend auf der Karriere des Kitrahmens auszulösen. Kurier-Dienstoffiziere Aufgeschlossenen Captains steht ein Kader vielseitiger Dienstoffiziere zur Verfügung, die einzigartige Fähigkeiten bieten, wenn sie in den aktiven Weltraumdienst versetzt werden. Schildexperte – Chance, bei Verwendung einer Schutzschildheilung einen zusätzlichen temporären Vorrat an Schildgesundheit zu erhalten. Talentierter Schmuggler – Chance bei Verwendung einer Batterie, eines Geschützturms oder eines Notrufgeräts, Ausweichmanöver III auszulösen. Dieser Effekt hat eine interne Wiederaufladezeit, die von der Wiederaufladezeit von Ausweichmanövern getrennt ist. Waffenexperte – Chance, beim Aktivieren eines Strahlen- oder Feuermodus auf Rang I oder II stattdessen die Version auf Rang II oder III zu aktivieren. Sechs neue Captain-Eigenschaften sind außerdem in der Smaragdkette-Verschlusskiste verfügbar. Diese sind universell und für alle Spezies einsetzbar. Boden: Reflexe des Kuriers Wenn der Kampf beginnt, erhaltet ihr für eine moderate Dauer einen großen Bonus auf die Kritische Trefferchance. Boden: Verschwunden, bevor die Sicherheit eintrifft Erhaltet für kurze Zeit Boni auf Bewegungsgeschwindigkeit sowie die Wiederaufladung von Kitmodulen und Captainfertigkeiten. Boden: Schurkengalerie Wenn einem Gegner Schaden zugefügt wird, wird dieser für eine moderate Dauer eine Markierung erhalten (oder eine vorhandene Markierung wird erneuert). Markierte Feinde erhalten für jede neue Schadensart, die sie während der Dauer der Markierung erhalten, eine Strafe für die Schadenswiderstandswertung. Raum: Kurier-Waffen-Kondensatoren Wenn der Kampf beginnt, erhaltet ihr für eine moderate Dauer einen großen Bonus auf die Kritische Trefferchance. Raum: Abgang zur rechten Zeit Beim Ende des Kampfes erhaltet ihr für kurze Zeit Boni auf Fluggeschwindigkeit, Manövrierbarkeit und die Wiederaufladung von Captainfertigkeiten. Raum: Freunde an ungewöhnlichen Orten Fähigkeiten, die Verbündete beschwören (Konsolen, BOff-Fähigkeiten, Hangar-Schiffe, Captain-Fähigkeiten und Notsignale), erholen sich schneller wieder. Es gibt viele andere Preise in der Smaragdkette-Verschlusskiste, die Spieler erhalten können, wie das Prestigeschild "Spionage-Juggernaut der Smaragdkette", F&E-Pakete, Boosts und andere ausgewählte Gegenstände. Der Lobi-Laden bietet euch auch neue Gegenstände zum Kauf an: Antiproton-Zwang-Pistole: Diese finstere Waffe verursacht erheblichen Antiprotonenschaden und hat die Chance, das neurale Netz eures Ziels zu überlasten, was bei Feinden Verwirren verursacht. Das sekundäre Feuer ist ein kanalisierter Strahl: Solange der Auslöser gedrückt gehalten wird, hält der Strahl an und fügt dem Gegner Schaden zu, obwohl dies zunächst nicht gegen größere Gegner funktioniert und eine maximale Dauer hat. Wenn der Strahl lange genug gehalten wird, wird der Feind verwirrt, nachdem er losgelassen wurde, und sogar größere Feinde können in solchen Fällen festgehalten werden. Smaragdkette-Sicherheitsausrüstung: Dies schaltet sowohl ein Kostüm als auch eine Rüstung frei. Das eklektische Ensemble ist ein alltäglicher Anblick in Smaragdkette-Installationen des 32. Jahrhunderts. Die Rüstung selbst bietet einen ausgewogenen Schutz insbesondere gegen physische Bedrohungen. Die Aktivierung der Spezialfähigkeit der Rüstung verringert die Wiederaufladezeit des Sekundärfeuers der Waffe. Jon Herlache und Scott Compton Systems Designer Star Trek Online .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11507303-discovery-smaragdkette-verschlusskiste
20
Januar
STO RSS Feed
Der Jarok-Allianz-Träger
Zur Feier des 12. Jubiläums von Star Trek Online setzten wir unsere Tradition fort, den Spielern die Gelegenheit zu geben, durch die Teilnahme am Jubiläumsereignis ein kostenloses Raumschiff freizuschalten. Ein neuerer Aspekt dieser Tradition ist, dass das Raumschiff dieses Jahres zu den atemberaubenden Schiffen der Allianz aus Föderation, Klingonischem Reich und Romulanischer Republik gehört. Dieses neueste Schiff der Allianz können sich Captains aller Fraktionen durch den Abschluss des Jubiläumsereignisses verdienen – den Jarok-Allianz-Träger [K6]. Um das Schiff zu erhalten, müsst ihr täglich einige Aktivitäten beim Jubiläumsereignis absolvieren, um den Täglichen Fortschritt für den Hauptpreis des Ereignisses anzusammeln. Ihr könnt an allen verfügbaren Aktivitäten zum Jubiläum teilnehmen, um einmal pro Tag und Account den Täglichen Fortschritt zu erhalten. Sobald ihr genügend Täglichen Fortschritt erreicht habt, könnt ihr das Raumschiff für euren gesamten Account einfordern. Öffnet einfach den Einforderungsladen innerhalb des Ereignismenüs, um dort den Jarok-Allianz-Träger [K6] für jeden Captain eures Accounts einzufordern. Jarok-Allianz-Träger [K6] Der Jarok-Allianz-Träger ist der jüngste Versuch der Werften der Allianz, die charakteristischen Designs und Technologien der unterschiedlichen Mitglieder in einem Schiff zu kombinieren. Der daraus resultierende Entwurf – der unter Führung von romulanischen Ingenieuren entworfen wurde – spricht für sich selbst, wenn es um die Rolle geht, die dieses Schiff in den Flotten der Allianz einnehmen soll. Mit seiner erstaunlichen Mobilität, enormen Sensorenphalanxen und einem großen Hangar ist es ideal als mobile Forschungsstation – ein Schiff, das in der Lage ist, defensive Flotten an vorderster Front anzuführen und gleichermaßen wissenschaftliche Projekte in gefährlichen Missionen zu unterstützen. Dieses Schiff verfügt über Spezialistenplätze für einen Fähnrich (Wissenschaft/Führung) und einen Lt. Commander (Beliebig/Zeitagent). Schiffsdaten: Klasse: 6 Fraktion: Beliebig Erforderlicher Rang: Das Tutorial muss abgeschlossen sein Hüllenmodifikator: 1,2 Schildmodifikator: 1,45 Bugwaffen: 3 Heckwaffen: 3 Geräteplätze: 4 Brückenoffiziersstationen: 1 Lieutenant (Taktik), 1 Lt. Commander (Technik), 1 Fähnrich (Wissenschaft/Führung), 1 Commander (Wissenschaft), 1 Lieutenant Commander (Beliebig/Zeitagent) Konsolen: 3 Taktik, 4 Technik, 4 Wissenschaft (skaliert mit Level) Basis-Wendegeschwindigkeit: 8 Impulsmodifikator: 0,15 Beschleunigung: 35 +10 Schildenergie, +10 Hilfsenergie Konsole – Universal – Sensor-Ausfall-Impuls Hangardecks: 2 Hangardeck mit Allianz-Jäger-Staffeln Mit Dualkanonen bestückbar Subsystem-Anvisierung Tarnvorrichtung Raumschiff-Fertigkeitspaket (Wissenschaftlicher Träger) Schneller Einsatz (–Hangarschiff-Wiederaufladezeit) Gepanzerte Hülle (+Max. Hüllentrefferpunkte) Reaktive Schildtechnologie (+Schildregeneration und -härte) Verbesserte Schildsysteme (+Max (+Schildtrefferpunkte) Ersatz-Schildbatterien (Raumschiffeigenschaft) Daten des Admiralitätsschiffs Techn.: 48 Wiss.: 51 Takt.: 27 Spezial: -25% Wartung pro TAKT-Schiff Konsole – Universal – Sensor-Ausfall-Impuls Diese hochentwickelte Technologie zur Sensortäuschung soll die Energiesignatur von kleineren Schiffen auf dem Schlachtfeld tarnen. Bei Aktivierung können alle Hangarschiffe und andere herbeigerufene Verbündete nicht von Gegnern innerhalb von 10 km anvisiert werden, wodurch sie höhere Chancen auf kritische Treffer erhalten. Die anfängliche Aktivierung enthält außerdem Koordinationsprotokolle, die sofort die Abklingzeiten eurer Hangardecks und der eurer verbündeten Raumschiffe zurücksetzen. Diese Konsole gewährt außerdem einen passiven Bonus auf die Hilfsenergie. Diese Konsole kann in jedem Konsolenplatz eingesetzt werden. Pro Schiff darf nur eines dieser Module verwendet werden. Raumschiffeigenschaft – Ersatz-Schildbatterien Bei Aktivierung einer Schildenergieentzug- oder Energieentzug-Brückenoffiziersfertigkeit erhält euer Schiff eine Ladung, was einmal alle 15 Sekunden eintreten kann. Wenn eine Schildseite auf null fällt, wird sie sofort wieder auf die volle Kapazität gebracht, was eine Ladung verbraucht. Die Ladungen haben keine maximale Dauer, jedoch könnt ihr maximal 4 Ladungen speichern. Allianz-Jäger-Staffeln (Hangarschiffe) Diese wendigen kleinen Schiffe wurden speziell entworfen, um in kleinen Angriffsgruppen zusammenzuarbeiten, die Ziele von großer Bedeutung ausschalten können. Sie können auf allen Schiffen eingesetzt werden, die über ein Hangardeck verfügen, jedoch könnt ihr sie nur erhalten, wenn ihr das 12. Jubiläumsereignis abgeschlossen und den Jarok-Allianz-Träger [K6] eingefordert habt. Allianz-Jäger-Staffeln (Blau / Selten) Erhalt: Creditladen (und vorab ausgerüstet) Einschränkungen: Keine Waffen: 6× Mikro-Antiprotonenstrahlenbank (Bug) 3× Mikro-Antiprotonen-Impulskanone (Heck) Fertigkeiten: Fokussierter Angriff I Verbesserte Allianz-Jäger-Staffeln (Lila / Sehr selten) Erhalt: Dilithiumladen Einschränkungen: Keine Waffen: 6× Mikro-Antiprotonenstrahlenbank (Bug) 3× Mikro-Antiprotonen-Impulskanone (Heck) Fertigkeiten: Fokussierter Angriff II Elite-Allianz-Jäger-Staffeln (Ultraviolett / Extrem selten) Erhalt: Flottenladen Einschränkungen: Keine Waffen: 6× Mikro-Antiprotonenstrahlenbank (Bug) 3× Mikro-Antiprotonen-Impulskanone (Heck) Fertigkeiten: Fokussierter Angriff III Jeremy “BorticusCryptic” Randall Senior Systems Designer Star Trek Online .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11507213-der-jarok-allianz-tr%C3%A4ger
20
Januar
STO RSS Feed
Gratis: Zwei Ultimative Tech-Upgrades!
Während wir in den Spiegel schauen und hoffen, einen Blick in unsere Zukuft zu erhaschen, ist eines ganz klar: Das 12. Jubiläum von Star Trek Online naht mit großen Schritten. 12 Jahre! Das ist eine wahnsinnige Zahl für ein Videospiel. Um euch allen für eure anhaltende Treue zu danken, folgen wir unserer alljährlichen Tradition, sechs Tage voller Geschenke! Ab heute, dem 20 Januar, wird es jeden Tag bis zum 26. Januar ein neues Geschenk geben! Findet weiter unten heraus, was es heute als Geschenk gibt! Schaut vom 20. Januar um 17 Uhr bis zum 21. Januar um 19 Uhr im Promotionen-Reiter des Zen-Stores vorbei und holt euch zwei kostenlose Ultimative Tech-Upgrades ab! .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11507193-gratis%3A-zwei-ultimative-tech-upgrades%21
20
Januar
STO RSS Feed
20% Rabatt auf Schiffe
Von Donnerstag, den 20. Januar um 17 Uhr bis Mittwoch, den 26. Januar um 19 Uhr erhaltet ihr auf dem PC 20% Rabatt auf Schiffe. Genießt nicht nur einen Rabatt für alle Schiffe, sondern auch für Flottenmodule, Trockendockplätze und Schiffsupgrades! Habt ihr ein Auge auf ein neues Schiff oder ein ganzes Schiffspaket geworfen? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, euch das Schiff eurer Träume zu holen! Alle Schiffe und Trockendockplätze im C-Store sind 20% günstiger! Dies schließt Pakete, die nur Schiffe beinhalten, mit ein. Es schließt jedoch Pakete aus, die noch andere Gegenstände als Schiffe enthalten. Der Schiffsupgrade-Gutschein, das Paket davon und Flottenmodule sind ebenfalls 20% günstiger. .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11507203-20%25-rabatt-auf-schiffe
19
Januar
STO RSS Feed
Ereignis zum 12. Jubiläum
Star Trek Online repräsentiert nun schon seit zwölf Jahren das Universum von Star Trek, und wir freuen uns, die jährlichen Feierlichkeiten zum Jubiläum anzukündigen, die auf dem PC vom 25. Januar 2022 bis zum 24. Februar stattfinden (die Daten für die Konsolen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben). Alle Aktivitäten zählen für euren Täglichen Fortschritt für das Ereignis und werden euch letztendlich mit dem Hauptpreis belohnen – ein Schiff der Klasse 6! Lest weiter, um mehr über die Aktivitäten und Preise des 12. Jubiläums zu erfahren. Der Hauptpreis für das Ereignis ist ein brandneues Klasse-6-Schiff – das wir heute Nacht um 1:30 Uhr MEZ bei der neuesten Ausgabe von Ten Forward Weekly enthüllen! Seht es euch auf Twitch oder Facebook an. Mit unserem Update zum Jubiläum kommt auch eine brandneue Episode ins Spiel – „Alles auf Rot“. Sobald die Episode veröffentlicht wird, haben wir weitere Informationen, aber sie ist auf jeden Fall Teil dieses Ereignisses, wie ihr unten sehen könnt. Aktivitäten: Episoden – 2× Täglicher Fortschritt (Neu) Alles auf Rot Einsatzkommandos – 2× Täglicher Fortschritt [NEU] Iuppiter Iratus Omegastabilisierung (Täglich) – 1× Täglicher Fortschritt Denkt daran, dass euch nach dem Erhalt des Hauptpreises zusätzlicher Täglicher Fortschritt eine skalierende Bonusbelohnung mit Dilithiumerz gewährt! Wenn ihr keine Zeit für den Abschluss des Ereignisses habt oder euren Fortschritt gern sofort abschließen möchtet, dann habt ihr jederzeit die Gelegenheit, euren restlichen Täglichen Fortschritt mit ZEN aufzukaufen. Der Basispreis für diesen sofortigen Abschluss wird günstiger, je mehr Täglichen Fortschritt ihr bereits sammeln konntet. Omegamolekülstabilisierung Q hat wieder Unfug angestellt. Er wird Captains wieder für die Stabilisierung von Omegapartikeln belohnen, die an verschiedenen Orten in Star Trek Online zu finden sind. Sprecht mit Q, um die Mission „Omegastabilisierung (Täglich)“ zu erhalten, dann müsst ihr auf drei Karten in einem Minispiel Omegapartikel stabilisieren. Die ausgewählten Karten werden sich regelmäßig ändern, damit ihr die unendlichen Weiten des Weltalls erkunden könnt. Das Minispiel ist einfach – von links fallen auf vier Bahnen Omegamoleküle herein. Ihr müsst das Fanggerät auf die richtige Bahn schieben, wenn das Molekül die rechte Linie erreicht. Je mehr Moleküle ihr fangt, desto mehr Omegamoleküle werden sicher aufgelöst und desto mehr Punkte erhaltet ihr. Q interessiert sich nicht für eure Punktzahl, Hauptsache ihr schließt das Minispiel für die Tägliche Mission ab. Dadurch erhaltet ihr Täglichen Fortschritt, wenn ihr noch keinen hattet, und alle standardmäßigen Belohnungen für die Tägliche Mission. Allerdings beeinflusst die Punktzahl eure Belohnungen! Je mehr Punkte ihr erzielt, desto höher ist eure Chance auf qualitativ bessere Omegapartikelreste, die im F&E System für die Herstellung von Omegapartikel-Tech-Upgrades verwendet werden können. Omegaspuren gibt es in drei verschiedenen Farben. Im F&E-System könnt ihr dann eine von jeder Spur zu einer Omegascheibe kombinieren. Anschließend könnt ihr drei Omegascheiben zu einem Omegasplitter und drei Omegasplitter zu einem Omegafragment kombinieren. Drei Omegafragmente können wiederum zu einem Omega-Tech-Upgrade kombiniert werden, das kein Dilithium kostet und einem beliebigen Gegenstand haufenweise Technologie- und Forschungspunkte gewährt. Alternativ dazu können zwei Omegafragmente mit unterschiedlichen Mengen von Veredeltem Dilithium kombiniert werden, um verschiedene [Mark]- und [Seltenheit]-Varianten des Omega-Upgrades herzustellen. Diese Varianten konzentrieren sich ausschließlich auf die Verbesserung von Mark oder Seltenheit des Gegenstands, was sie ideal für Spieler macht, die ihre Ausrüstung spezifisch aufwerten wollen. Wenn ihr das Minispiel abschließt, erhaltet ihr immer mindestens eine Omegaspur. Je höher eure Punktzahl, desto höher die Chance auf eine Omegascheibe, einen Omegasplitter oder sogar ein Omegafragment. Mittlerweile werden alle Omegamaterialien an den Account gebunden und sind nicht mehr mit anderen Spielern handelbar. Dafür wurden die Veredelungstechniken verbessert, damit die Belohnungen aus dem Minispiel etwas besser sind, besonders bei niedrigen Punktzahlen. Neuer Partyspaß! Es wäre kein Jubiläum ohne einen brandneuen Partyspaß. Die Version zum 12. Jubiläum steht ganz im Zeichen des unmoralischen Jubels des Terranischen Imperiums! Captains könnten zwar zögern, an solch zweifelhafter Fröhlichkeit teilzunehmen, aber der Befehl zum Feiern wurde erteilt! Wir sehen uns auf der Party! .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11506953-ereignis-zum-12.-jubil%C3%A4um
18
Januar
STO RSS Feed
Iuppiter Iratus
Hier spricht Terra 3. Die Flotte bereitet einen Angriff auf die Jupiter-Station vor. Es werden Streitkräfte versammelt, um dort alle Daten zu stehlen und so viel Technologie wie möglich zu zerstören. Ich kenne die genaue Anzahl der Schiffe nicht, jedoch rechne ich mit einer größeren Invasion. Kuumaarke warf das PADD in die Pfütze aus Blut, bevor sie sich herunterbeugte, um den Dolch aus dem Rücken des toten menschlichen Spions zu ziehen. Sie wischte die Klinge an der terranischen Uniform der Leiche ab und steckte den Dolch dann wieder an ihren Gürtel. „Allem Anschein nach weiß die Föderation von unseren Plänen. Gut. Sollten Sie doch versuchen, uns aufzuhalten.“ Die Lukari lächelte. Sie wandte sich dem Chefingenieur zu, der bei der Tür stand ... Chaz oder Chad oder so etwas. „Gut gemacht, dass Sie mich auf die Energiespitzen in der Riss-Maschine hingewiesen haben, und noch besser, dass Sie den Ursprung dafür finden konnten. Das ist genau die Art von proaktiver Arbeit, die ich in meiner Crew sehen will.“ Der Chefingenieur salutierte und nahm Haltung an, als Kuumaarke an ihm vorbeiging. „Ja, Captain. Danke, Captain. Es freut mich, dass ich ... argh“ Sein Gesicht verzerrte sich vor Schmerz, bevor er zu Boden fiel, ein Messer im Rücken. „Wie ich bereits sagte ...“ Kuumaarke schüttelte den Kopf, als sie den Dolch aus seinem Rücken zog und ihn erneut abwischte. „Das ist die Art von proaktiver Arbeit, die ich in meiner Crew sehen will. Aber nur, wenn dies geschieht, BEVOR der Feind seine Botschaft abschicken kann. Falls nicht, was soll das dann alles?“ Sie steckte ihren Dolch mit einer Hand wieder an den Gürtel, während sie mit der anderen Hand den Kommunikator aktivierte. „Captain Kuumaarke an die Technik-Abteilung. Ihr Chefingenieur hatte aufgrund von Inkompetenz einen bedauerlichen Unfall. Machen Sie unter sich aus, wer seine Nachfolge antritt, und melden Sie sich dann in meinem Bereitschaftsraum.“ Sie ließ einen Fähnrich herbeirufen, um sauber zu machen und kehrte dann zur Brücke zurück, während sie sich fragte, wie viele Techniker sie dieses Mal wohl zu ersetzen hatte. Der Durst des Spiegeluniversums nach Daten der Föderation führt die Terraner zur Forschungsstation im Orbit des Jupiters. Ihr werdet nicht das einzige Schiff sein, das die Station verteidigt. Die Enterprise, die Defiant und sogar die Voyager wurden zurückbeordert, um diesen wichtigen Ort nahe des Herzens der Föderation zu beschützen. Wenn das Terranische Imperium so große Mengen Technologie auf einmal erbeutet, könnte dies zu einer Gefahr für die gesamte Allianz werden. Zur Feier unseres 12. Jubiläums könnt ihr euch nun mit anderen Captains zusammenschließen, um das Wissen der Allianz im neuen Einsatzkommando „Iuppiter Iratus“ zu beschützen. Jupiter ist zornig ... .share-footer a { margin: 20px 10px 10px 0; background: url(https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/d7/af/d7afaaa14e96d0d973f76157ae31ec5b1466398539.png) no-repeat 0 0; opacity: .5; display: inline-block; height: 60px; width: 60px; padding: 0; border: 1px solid transparent; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } .share-footer .TI { background-position: 0 20%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .YT { background-position: 0 40%; } .share-footer .TW { background-position: 0 60%; } .share-footer .FO { background-position: 0 80%; } .FB:hover { background-position: 100% 0%; } .TI:hover { background-position: 100% 20%; } .YT:hover { background-position: 100% 40%; } .TW:hover { background-position: 100% 60%; } .FO:hover { background-position: 100% 80%; } .share-footer a:hover { opacity: 1; -webkit-transition: opacity .3s; transition: opacity .3s; } $(document).ready( function() { $('.show-lightbox').click(function() { var $el = $(this); var link = $el.data().lightbox; $.colorbox({href: link, maxWidth: '90%', maxHeight: '90%', scalePhotos: true}); }); }); .headerimage { border: 2px inset rgba(255, 255, 255, .05); border-radius: 2em; box-shadow: 5px 5px 2px rgba(0, 0, 0, .3); -webkit-transition: all 500ms ease; -moz-transition: all 500ms ease; -ms-transition: all 500ms ease; -o-transition: all 500ms ease; transition: all 500ms ease; }Quelle: /de/games/star-trek-online/news/detail/11506933-iuppiter-iratus